Jahrgangstufe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jahrgangstufe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Was ist eigentlich Training?
ein WebQuest, das grundlegende Informationen zur Trainingslehre behandelt Zielgruppe: 7.-8. Jahrgangstufe
Lebensfragen - Kontroversen zur Bioethik
Die Schüler- und Lehrerhefte können Sie direkt im PDF-Format herunterladen oder als Klassensatz bestellen. Sie sind von der Aktion Mensch vorgesehen ab Jahrgangstufe 9.
Blütenpflanzen im Sandmagerrasen
Jahrgangstufe 5.  Einige charakteristische Blütenpflanzen des Sandmagerrasens werden bestimmt und spezielle Anpassungsmechanismen herausgearbeitet.
Blut ist ein ganz besonderer Saft (doc)
Hier finden Sie eine Word-Datei zum Thema (Zeitumfang ca. 10 - 12 Lektionen) für die 7./8. Jahrgangstufe.
Fledermaus (.doc)
Diese Lernkontrolle wurde für die Jahrgangstufe 5/6 in der Schweiz konzipiert und ist durch das Word - Format leicht anpassbar.
Fall mit Reibung - Ein Sprung aus 40.000 m Höhe
Zur Erarbeitung des Einflusses von Reibung auf Bewegungen werden mit Powersim oder Excel Simulationen erstellt (Jahrgangstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Simulation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
hr-iNFO Schultour
Gespräche mit Autoren und Redakteuren zu aktuellen Themen. Zusätzlich zum Paket aus Sendung, Zusatzmaterial und Fortbildung wird für Schulen ab der Jahrgangsstufe 9 die hr-iNFO-Schultour angeboten. Das Team von hr-iNFO kommt in den Unterricht und diskutiert mit Schülerinnen und Schülern eine ausgewählte Funkkolleg-Folge.
Vergleichsarbeiten, Lernstandserhebungen und Kompetenzmessung in Bremen
Der Fachbereich 2 "Lernstandserhebungen und Kompetenzmessung" des Instituts für Qualitätsentwicklung im Land Bremen (IQHB) koordiniert die Durchführung der Vergleichsarbeiten in der 3. Jahrgangstufe , in der 8. Jahrgangsstufe und die Lernausgangslagenerhebung . Perspektivisch wird auch LALE 9 angeboten.
Der Fotoeffekt
XMgrace hilft bei der Auswertung der Versuchsergebnisse. Animationen können der Versuchsnachbereitung dienen (Jahrgangstufe 12-13).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Johannes Kepler und seine Zeit
Lernende recherchieren Leben und Werk Keplers und lernen die Lebensumstände des Mitbegründers der neuzeitlichen Astronomie kennen (Klasse 9 bis Jahrgangstufe 12). Dieser Beitrag zur Astronomie in Unterricht und Schule wurde im Internationalen Jahr der Astronomie (IYA2009) Rahmen des BMBF-Projektes ?Naturwissenschaften entdecken!? veröffentlicht.; Lernressourcentyp: ...