Jahr 2012 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Didaktische Unterlagen - Weide
Didaktische Unterlagen zur Ausstellung des Bündner Naturmuseums aus dem Jahr 2012 zum Thema ʺVerflixt und verflochtenʺ - von Weiden und Korbflechtern stehen hier zum Donload bereit. Sicherlich kann die ein oder andere Information oder das Arbeitsblatt auch für den Unterricht genutzt werden.
Zellen außer Kontrolle - Krebsforschung
In Deutschland erkranken jährlich ca. 420 000 Menschen an Krebs. Weltweit werden nach aktuellen Schätzungen statt 8 Millionen im Jahr 2030 etwa 11 Millionen pro Jahr daran sterben. Daher ist die Krebsforschungförderung ein Schwerpunkt des BMBF. Es hat 2012 eine über 80 seitige kostenlos herunterladbare Broschüre erstellt, die Krebsursachen, Therapien und ...
Kunterbunte Comic-Bilder für den guten Zweck. Kinder verbessern am Weltkindermaltag die Welt
Am 6. Mai 2012 ist wieder Weltkindermaltag! An diesem Tag malen Kinder auf der ganzen Welt mit viel Freude und Kreativität zu jährlich wechselnden Themen und helfen gleichzeitig Kindern in Not. In diesem Jahr malen die kleinen Künstler zu dem Motto Comic-Helden 2012.
Schüler/innen beim Lösen von Alltagsproblemen getestet: Dossier zur PISA-Studie 2012 Kreatives Problemlösen
In verschiedenen Alltagssituationen sollten 15-Jährige in der 2012 durchgeführten PISA-Studie ihre Fähigkeit zum Problemlösen unter Beweis stellen. Die Ergebnisse wurden am 1. April 2014 in Berlin vorgestellt. Im Gesamtdurchschnitt liegen die Schülerinnen und Schüler in Deutschland mit ihren Leistungen im kreativen Problemlösen insgesamt leicht über dem OECD-Schnitt. ...
Der Künstler Claude Monet
ʺImpression, Sonnenaufgangʺ - (französisch: Impression soleil levant) ist ein Bild Claude Monets aus dem Jahr 1872, das der Stilrichtung Impressionismus ihren Namen gab. Claude Monet, seine Persönlilchkeit und künstlerische Entwicklung ist auf dieser Seite kurz porträtiert.
aufgeklärt, selbstbestimmt und fair
Die BZGA wollte eigentlich eine Schriftenreihe zum Thema „Sexualaufklärung in der Schule“ für den Unterricht in den Jahrgangsstufen 5 bis 13 publizieren. Pro Jahr sollten seit 2012 2 Hefte erscheinen, bisher blieb es anscheinend bei dem Auftaktheft mit den konzeptionellen Grundlagen der Reihe...
Projekt zur Medienerziehung: Sicher unterwegs im Internet
Das Nell-Breuning-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung thematisiert das World Wide Web und die damit verbundenen Chancen und Risiken jedes Jahr in einem Projekt.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (25)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Bildungsmediathek NRW (8)
- Lehrer-Online (7)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (17)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Sprachen und Literatur (10)
- Deutsch (10)
- Geographie (8)
- Schulwesen Allgemein (7)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
Schlagwörter
- Schule (4)
- Deutsche Teilung (3)
- Jubiläum (3)
- Zeitgeschichte (3)
- Nachhaltigkeit (3)
- Umweltschutz (3)
- Dossier (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (40)
- Sekundarstufe Ii (31)
- Primarstufe (17)
- Hochschule (4)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Elementarbildung (3)
- Berufliche Bildung (3)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (11)
- Arbeitsblatt (10)
- Arbeitsmaterial (6)
- Karte (2)
- Nachschlagewerk (1)
- Portal (1)
- Projekt (1)