Isa - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Isa - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schwerpunkt "Jugendhilfe und Schule" des Instituts für Soziale Arbeit e.V. (ISA)
Das ISA bearbeitet im Schwerpunkt `Jugendhilfe und Schule` Fragen der Entwicklung und Etablierung von Kooperation auf der kommunalen Ebene und der von Einzelschulen und Trägern der Jugendhilfe. In diesem Zusammenhang möchte das ISA vor allem zur Stärkung der Jugendhilfekompetenz beitragen. Die Webseite liefert eine Übersicht aktueller Projekte und Angebote des ...
Kartei Basale Übungen
Eine umfangreiche Sammlung von Anregungen mit Fotos zu Lernspielen - nicht nur im Erstrechnen - von  Katja Isa und Ursula Jacob. Die Spiele sind fast alle im pränumerischen Bereich angesiedelt, trainieren alle Sinne. Besonders gut im Förderbereich einsetzbar.
Kopiervorlagen für den Anfangsunterricht zum Download
Auf den Seiten des Ak Grundschule aus Bayern finden Sie hier Kopiervorlagen für den Anfangsunterricht. Erstellt wurden diese von Katja Isa und Ursula Jakob. Die Kopiervorlagen liegen zum kostenlosen download im pdf- Format vor.
Hi, AI – Liebesgeschichten aus der Zukunft
Der Dokumentarfilm stellt Fragen zur Zukunft des Menschen in einer Welt, in der Roboter und künstliche Intelligenz zunehmend präsent sind (2019).  
Lebenskompetenzprogramme - Programme zum sozialen Lernen
Die Schule bietet sich als Ort zur Durchführung von Präventionsprogrammen an, weil dort alle Kinder und Jugendlichen erreicht werden können. Die in diesem Dokument aufgeführten Programme sind zumeist für die Gewaltprävention entwickelt worden, können aber als Basisprogramme für alle Präventionsbereiche gelten. Vorgestellt werden das `Sozialtraining in der Schule` ...
Aktuelle Debatten zum Kulturbegriff
Der Text stellt drei historische Differenzierungen zum Kulturbegriff und ihre Vertreter aus der Sicht der Ethnologie und Kulturanthropologie vor: 1. der normative Kulturbegriff, 2. der differenztheoretische Kulturbegriff und 3. Kultur zwischen Universalismus und Relativismus. Weiterhin wird der Cultural Turn seit den 60er Jahren des 20 Jh. in den Sozial- und ...
Bildungsberichterstattung Ganztagsschule NRW
Der Bericht umfasst grundlegende Informationen zur Qualität von Ganztagsschulen in NRW, z.B. zum Personal, zu Finanzen oder zur Kooperation. Zudem werden ausgewählte Themen näher in den Blick genommen, wie kommunale Strategien im Umgang mit aktuellen ganztagsbezogenen Herausforderungen, die Zusammenarbeit von Ganztagsschulen und außerschulische Bildungsanbietern, die ...