Internetquellen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Internetquellen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Internetadressen zur römischen Geschichte
Internetquellen zur römischen Geschichte und zum Thema Römer in Baden-Württemberg
Mathematik: WebQuest Strahlensätze
Eine UE für Klasse 9 (10 - 12 Stunden)Rechercheprojekt, bei dem Teile der Ergebnisse oder auch die gesamten Informationen aus Internetquellen stammen; komplexes computergestütztes Lehr-Lern-Arrangement im Internet
Jugendliche in Deutschland
Das Dossier bietet eine Zusammenstellung von Internetquellen zu Institutionen, Forschungsbefunden sowie Informationen zur aktuellen Jugendpolitik in Deutschland (2017).
Links für Schulmediotheken
Die Übersicht gibt Hinweise auf Bibliothekskataloge für den Gebrauch in Schulmediotheken. Eine weitere Liste bietet nützliche Internetquellen und Informationsseiten, u.a. zu den Themen: Leseförderung, Medienrecherche, Unterricht
ʺFakten, Fakten, Fakten?ʺ - Gestaltungsmöglichkeiten mit Datengrafiken
Die Schüler lernen am Beispiel ʺKriminalität in Deutschlandʺ, wie man Diagramme erstellen und manipulieren kann (Politik und Unterricht, Heft1/2005).
Mein Handy und der Krieg im Kongo
Eine kritische Analyse von Internetquellen zum Konflikt um den Coltan-Abbau im Kongo und zur globalisierten Handyproduktion.
Glaubwürdigkeits-Check von Internetquellen
Glaubwürdigkeitsprüfung von Internetseiten durch einen Online-Check: zwölf Entscheidungsfragen mit jeweiligen Recherchetipps und einer Schlussbewertung, alles auf einer Seite. Dazu gibt es Tipps für Lehrkräfte für den Unterrichtseinsatz.
Das ʺInternationale Jahr der Wälderʺ bei der Virtuellen Fachbibliothek Biologie
Die Virtuelle Fachbibliothek Biologie bietet zum ʺInternationalen Jahr der Wälder 2011ʺ ein Dossier an. Im Jahr der Wälder soll das öffentliche Bewußtsein für ein nachhaltiges Bewirtschaften, Schützen und Entwickeln von allen Waldtypen weltweit gefördert werden. vifabio stellt für Sie die wichtigsten Internetquellen zusammen.
Jürgen Habermas (Lexikon)
Daten zu Jürgen Habermas 1 Biographie in Daten2 Historischer Kontext3 Theoriegeschichtlicher Kontext4 Werke5 Das Werk in Themen und Thesen5.1 Der Strukturwandel der Öffentlichkeit6 Rezeption und Wirkung7 Literatur8 Internetquellen
Lernstationen Berufsorientierung
Mit diesen Lernstationen soll der Schüler seine eigenen Interssen einschätzen lernen und sich mit Medien zur Berufsvorbereitung auseinandersetzen. alle Lernstationen können losgelöst voneinander genutzt werden. Als Materialien für die Stationen wurden vorrangig "mach´s richtig" - die Medienkombination und "Beruf aktuell" ...