Internetkompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Tipps zur Förderung der Internetkompetenz
Im Rahmen des Programms "Digitale Schule" hat das Hessische Kultusministerium Tipps zur Förderung der Internetkompetenz zusammengestellt. Die Link- und Materialempfehlungen richten sich hauptsächlich an Eltern, Kinder und Jugendliche, enthalten aber auch Hinweise für pädagogische Fachkräfte.
Mimikama Zuerst denken, dann klicken
Mimikama ist eine internationale Anlaufstelle und ein Verein zur Aufklärung über Internetbetrug, Falschmeldungen und Computersicherheit sowie zur Förderung von Medienkompetenz. Der Fokus liegt vor allem auf den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und WhatsApp. Internetnutzer*innen können Inhalte, die ihnen dubios vorkommen, zur Überprüfung melden. Zur Förderung der ...
Informationskompetenz - Erkennen, was wahr und richtig ist (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)
Hier wird das Thema Informationskompetenz in den Blick genommen. So sind Einheiten zum Erkennen von Fake News, also Falschmeldungen enthalten. Kinder und Jugendliche müssen lernen, mit Informationen verantwortungsvoll umzugehen. Im Kern geht es um die Fragen: Wo finde ich verlässliche Informationen, wie kann ich prüfen, ob sie stimmen, welche Formen der Verarbeitung stehen ...
Quelle
Systematik
- Medienerziehung (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Informatische Grundbildung (1)
- Praktische Informatik (1)
- Informatik und Andere Wissenschaften (1)
- Technische Informatik (1)
- Angewandte Informatik (1)
Schlagwörter
- Medienkompetenz (6)
- Internetkompetenz (4)
- Informationskompetenz (4)
- Internet (4)
- Soziale Medien (2)
- Recht am Bild (1)
- Digitale Kompetenz (1)