Internationaler Umweltschutz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
EuroNatur - Eine starke Stimme für Europas Natur
Wir sind die Experten für den Naturschutz in Europa und kümmern uns um den Schutz der wichtigsten Lebensräume in Europa. Außerdem setzten wir uns dafür ein, ökologisch wertvolle Gebiete miteinander zu verbinden. Das geschieht, indem wir Naturkorridore schützen oder neu schaffen - zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Lernarchiv Frankfurter Flughafen
Bereits in den 70er Jahren gab es große Konflikte um den Ausbau des Frankfurter Flughafens: Die Startbahn West wurde dennoch gebaut. Mittlerweile erhitzen sich die Gemüter angesichts der Landebahn Nordwest sowie der Frage nach dem Nachtflugverbot. Auch wenn die Auseinandersetzung um den größten deutschen Flughafen sehr komplex ist, bietet sie v. a. hessischen Schülerinnen ...
Informationen zur politischen Bildung Nr. 287: Umweltpolitik
Seit Beginn der Industrialisierung greift der Mensch empfindlich in das System Erde ein mit inzwischen deutlich sichtbaren Folgen. Das Heft stellt umweltpolitische Handlungsfelder und Problemlagen vor und zeigt auf, welche Akteure die Umweltpolitik auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene bestimmen. - Onlineausgabe -
Klimawandel - Eine Bedrohung für Mensch und Umwelt
Der Klimawandel steht zu Recht auf der Agenda der wichtigsten politischen Diskussionen und Konferenzen egal ob in Deutschland oder auf internationaler Ebene. Während ihn in Europa bisher vor allem die Landwirte durch Ernteeinbußen spüren, verlieren Millionen Menschen im Süden ihre Lebensgrundlage. Die Folgen der Erderwärmung sind massiv und vielfältig: Wetterextreme, ...
Alles Verhandlungssache? Bildungsmaterial zum internationalen Klimaschutz - von greenpeace.de
Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention über Maßnahmen zum Klimaschutz und diskutieren über konkrete Umsetzungsschritte. Doch wie verbindlich sind solche internationalen Vereinbarungen ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Politik (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Umwelterziehung (2)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (2)
- Ethik (2)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (2)
Schlagwörter
- Umweltschutz (3)
- Fridays For Future (2)
- Klimaschutz (2)
- Bildung Für Nachhaltige Entwicklung, Bne (1)
- Cop23, Co2, Kohlendioxid (1)
- Klimakonferenzen (1)
- Internationaler Klimaschutz (1)