Interesse wecken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wissenschaftsspiel ʺDie Macht der Forschungʺ
Ein europäisches Online-Lernspiel will bei Jugendlichen das Interesse für die naturwissenschaftliche Forschung wecken. In Simulationen können die Teilnehmenden originalgetreu den Alltag einer Forscherin oder eines Forschers nachvollziehen, Erfahrungen austauschen und Bibliotheken nutzen.Die Seite gibt es auf Deutsch, Englisch und Französisch
Kleben mit van der Waals - Unterrichtsanregung
Animierte GIF-Bilder, die Untersuchung der Frage `Warum fällt der Gecko nicht von der Decke?` und der Bezug zu den spannenden Forschungsgebieten Nanotechnologie und Bionik wecken das Interesse an dem zwar wichtigen, aber eher `unscheinbaren` Phänomen und fördern das Verständnis der Lernenden.
"Faszination wecken, Interesse fördern, Nachwuchs gewinnen!"
Die Bildungsinitiative Technik - Zukunft in Bayern 4.0 bietet seit dem Jahr 2000 Bildungsprojekte im MINT-Bereich für Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zum Eintritt ins Berufsleben an. MINT-Fächer sind Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Initiative möchte mit altersgerechten Projekten die Neugierde der Kinder und Jugendlichen ...
Sprachensteckbriefe
Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Bulgarisch, Deutsch als Zweitsprache, Französisch, Makedonisch, Polnisch, Portugiesisch, Romani, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch, Türkisch, UkrainischDie Website Sprachensteckbriefe des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur in Wien will Interesse an Sprachen wecken. Lehrkräfte, Schüler/innen und ...
Roberta
Ziel der Roberta-Initiative ist es, das Interesse insbesondere von Mädchen und Jungen für Informatik, Technik und Naturwissenschaften nachhaltig zu wecken. Langfristig soll so der Fachkräftemangel in Berufsfeldern wie dem Ingenieurwesen bekämpft werden. Grundlage des Konzepts sind spezielle Roboterkurse an Schulen, die zusammen mit speziell entwickelten Lehr- und ...
Kleben mit van der Waals
Animierte GIF-Bilder, die Untersuchung der Frage 'Warum fällt der Gecko nicht von der Decke?' und der Bezug zu den spannenden Forschungsgebieten Nanotechnologie und Bionik wecken das Interesse an dem zwar wichtigen, aber eher 'unscheinbaren' Phänomen und fördern das Verständnis der Lernenden. Bildquelle: Max-Planck-Institut für Metallforschung, ...
Religionen kurz erklärt
ʺEine der großen Weltreligionen in fünf Minuten erklären? Die YouTuber Mirko Drotschmann alias Mr.Wissen2go und Lars Eric Paulsen schaffen das. Zugegeben, einen Anspruch auf Vollständigkeit können die kurzen Videos nicht erheben. Aber sie ermöglichen einen lockeren Einstieg in die Religionen Buddhismus, Hinduismus, Christentum, Judentum und Islam – und sie wecken ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (18)
- Lehrer-Online (9)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Elixier Community (3)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (18)
- Grundschule (12)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Berufliche Bildung (7)
- Sprachen und Literatur (6)
- Wissen (6)
- Physik (5)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (34)
- Sekundarstufe Ii (18)
- Primarstufe (16)
- Elementarbildung (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (10)
- Arbeitsmaterial (9)
- Unterrichtsplanung (7)
- Projekt (4)
- Portal (3)
- Lernspiel (1)
- Lernkontrolle (1)