Instrumentalisierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Instrumentalisierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fluter - Schwarzseher
Mit Angst sammelt man Stimmen. Deshalb apellieren so viele Kampagnen an kollektive Ängste.
Olympische Spiele - Wissenspool Planet Schule
Alle vier Jahre feiert nicht nur die Jugend der Welt das ʺgrößte Sportereignis in der Geschichteʺ. Jedes mal aufs Neue sollen die Olympischen Spiele noch schöner, noch größer werden, als gelte in abgewandelter Form auch hier das Motto: Schneller - höher - weiter. Oft schon wurde die Olympische Bewegung tot gesagt: Kommerzialisierung und politische Instrumentalisierung ...
Das Konzept der Ausbildungsreife - ein ungeklärtes Konstrukt im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen: Ergebnisse aus dem BIBB
Vor dem Hintergrund einer kontroversen politischen Diskussion versucht die Studie, den Begriff Ausbildungsreife zu definieren, Entwicklungen und Veränderungen von Bewerberqualifikationen Jugendlicher zu erfassen und eine mögliche Instrumentalisierung des Begriffs durch verschiedene Interessengruppen in Politik und Wirtschaft zu untersuchen. Grundlage bildete eine Befragung ...
Themenblätter im Unterricht - Sport und (Welt-) Politik
Was hat Sport mit Politik zu tun? Die Themenblätter beschäftigen sich mit positiven wie negativen Wechselwirkungen von Sport und Politik.
Linksextremistischer Antifaschismus
In diesem Arbeitsmaterial erarbeiten die Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen demokratischem und linksextremistischem Antifaschismus. Darüber hinaus erhalten sie einen historischen Überblick über die Ursprünge des Faschismusbegriffs und über die heutige Auffassung.
Linksextremistischer Antiimperialismus und Antiglobalisierung
In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler den Imperialismus aus dem linksextremistischen Verständnis kennen und wie die linksextremistische Szene den Antiimperialismus und die Antiglobalisierung für ihre Zwecke nutzen. Ferner lernen die Schülerinnen und Schüler demokratische Partizipationsmöglichkeiten kennen, um kritikwürdigen Folgen der ...
Der Deutsche Orden – Geschichte und Mythos
Ähnlich wie die historische Bewertung der "deutschen Ostsiedlung“ war auch das Wirken des Deutschen Ordens im Norden Polens im deutsch-polnischen Kontext immer eine Frage der jeweiligen Perspektive. Während die deutsche Geschichtsschreibung seine Staatsstruktur, seine zivilisatorischen Neuerungen sowie seine militärische Organisation hervorhob, kritisierten die ...