Insolvenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kirch-Insolvenz: Warum der Kanzler eingreift
Der Medienunternehmer Leo Kirch ist pleite. Sein Unternehmen hat er durch riskante Spekulationen in den Konkurs getrieben. Banken und Politiker, allen voran Gerhard Schröder, bemühen sich nun um eine nationale Lösung des Falls. Die größte deutsche Wirtschaftspleite der Nachkriegsgeschichte ist zum Wahlkampfthema geworden.
Kaufvertrag, Eigentumsrecht, Finanzierungsformen und Überschuldung
Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit wichtigen rechtlichen Aspekten des Kaufens. Angesprochen werden zudem die Themen Besitz – Eigentum, private Insolvenz und Überschuldung sowie verschiedene Finanzierungsformen (Wirtschaft und Schule 2020).
Insolvenzen in Westfalen
Wenn Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt werden können oder wenn das Vermögen die Verbindlichkeiten nicht mehr deckt, kann dies jeweils zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens führen. In Westfalen wurden im Jahr 2016 insgesamt 13.177 Insolvenzverfahren gezählt, rund zwei Drittel davon waren Verbraucherinsolvenzen... Unterrichtsdidaktische Hinweise und weiterführende ...
Quelle
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (5)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Politik (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Berufliche Bildung (5)
- Wirtschaft (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Politische Theorie (2)
- Gesellschaft (2)
Schlagwörter
- Insolvenz ()
- Insolvenzrecht ()
- Insolvenzverfahren ()
- Zahlungsverkehr ()
- Pfand ()
- Gläubigerschutz ()
- Kosten ()
- Kündigung ()
- Sozialplanung ()
- Schuldner ()
- Schuldnerberatung ()
- Gericht (Justiz) ()
- Befreiung ()
- Gleichbehandlung ()
- Pflicht ()
- Recht ()
- Straftat ()
- Verzeichnis ()
- Verbraucher (2)
- Insolvenz (2)
- Finanzpolitik (2)
- Markt (2)
- Wirtschaft (2)
- Finanzierungsformen (1)
- Eigentumsrecht (1)