Innovation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Innovation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Leading Clean Energy Innovation
The National Renewable Energy Laboratory (NREL) has assembled an impressive array of educational resources for teachers working with elementary, middle, and high school students (USA 2015).
Aber bitte mit Sahne... . Erster Jahreskongress "Innovation durch Partnerschaft - für die Zukunft voneinander lernen".
Notebooks von Apple, Schulbücher von Bertelsmann, Kopierer von Xerox - während die einen neue Abhängigkeiten von Schulen durch Unternehmen befürchten, feiern die anderen die Öffnung der Klassenzimmer. Auf dem ersten Jahreskongress ´´Innovation durch Partnerschaft - für die Zukunft voneinander lernen´´ in Neuss am 27.05.2004 war Schulsponsoring als Sahnehäubchen für ...
European Schoolnet
The network of 34 European Ministries of Education aims to bring innovation in teaching and learning (2018-22).
PISA 2006: Tendenz positiv, aber...
Das Dossier von Bildung + Innovation bietet Informationen aus der Presse, Pressemitteilungen, Stellungnahmen der Kultusministerien und Parteien sowie Interviews zu den Ergebnissen von PISA 2006.
"Wir verstehen uns als Katalysator, um die Materialien besser auffindbar zu machen": Das Engagement der Bildungsserver auf dem Gebiet von OER
Die Landesbildungsserver und der Deutsche Bildungsserver sind aktiv an der Sammlung, Erschließung und zum Teil auch an der Produktion von freien Bildungsmaterialien beteiligt. Die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ sprach mit Ingo Blees, Projektentwickler beim Deutschen Bildungsserver, über die Vorteile von Open Educational Resources (OER) und die diesbezüglichen ...
"Inklusion bedeutet, dass Menschen verschieden sind und dass dies gut ist": Die Kettelerschule in Bonn gewinnt den Cornelsen Stiftungspreis Zukunft Schule
Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen prämierte in diesem Jahr inklusive Schulkonzepte mit dem Stiftungspreis Zukunft Schule. Auf der didacta 2014 in Stuttgart zeichnete sie am 26. März drei Grundschulen, ein Gymnasium und eine Realschule aus, die neue Lösungen für differenzierten Unterricht entwickelt haben. Die Bonner Kettelerschule, eine Grundschule im Stadtteil ...
"Wir brauchen Unterstützungssysteme für Lehrkräfte": Gemeinsamer Unterricht kann gelingen
2009 hat sich Deutschland mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention dazu verpflichtet, Schüler/innen mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten. Seitdem stellen viele Bildungseinrichtungen auf Inklusion um. Beim vorliegenden Artikel handelt es sich um ein Interview mit Prof. Dr. Ulrich Heimlich, Professor für Lernbehindertenpädagogik an der ...
Vorbild für andere: Der Deutsche Schulpreis zeichnet jedes Jahr die besten deutschen Schulen aus
Der Wettbewerb des Deutschen Schulpreises ehrt besonders gute Schulen und macht ihre innovativen Ideen und Konzepte sichtbar. Gesucht werden Schulen, die Kinder individuell fördern, ihre sozialen und kreativen Fähigkeiten ausbilden, Selbstständigkeit, Verantwortung und Leistungsbereitschaft fördern und sich durch eine demokratische Organisation auszeichnen. Wichtig ist ...
"Mit zukunftsfähigen Konzepten Schulen durch die Krise führen." Der Deutsche Schulpreis 20|21 Spezial wurde verliehen
Mit dem Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial reagieren die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Ausgezeichnet wurden am 10. Mai 2021 mit dem Preis Schulen, die im Umgang mit der Corona-Krise innovative Konzepte entwickelt oder weiterentwickelt haben, die das Lernen und Lehren nachhaltig verändern können.
"Übung ist zentral fürs Lesen." Die Lesegeschwindigkeit entscheidet über das Leseverständnis mit
Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach mit Dr. Telse Nagler, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt am Main, über den Leseerwerb bei Kindern und darüber, welche Rolle die Leseflüssigkeit dabei spielt.