Innenpolitik, innere Sicherheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Dossier: Innere Sicherheit
”Sicherheit ist Voraussetzung für eine freie Gesellschaft. Ohne Freiheit gibt es keine Sicherheit. Aber grenzenlose Freiheit oder perfekte Sicherheit kann es nicht geben. Das Dossier skizziert aktuelle Kontroversen und stellt die Grundfragen sowie die wichtigsten Akteure der Inneren Sicherheit in Deuschland vor.”
bpb Dossier: Innere Sicherheit
Drucken Teilen Tweet Sicherheit ist Voraussetzung für eine freie Gesellschaft. Ohne Freiheit gibt es keine Sicherheit. Aber grenzenlose Freiheit oder perfekte Sicherheit kann es nicht geben. Das Verhältnis von Freiheit und Sicherheit sei wahrscheinlich ein Ewigkeitsthema, so Christoph Gusy in seinem Essay. Die Gewährung von Sicherheit gilt als eine Kernaufgabe des Staates. ...
Bedrohter Mensch. Bedrohte Demokratie. (Antimuslimsicher) Rassismus als politische Herausforderung
In diesem Modul soll es darum gehen, sich ein Verständnis von Demokratie zu erarbeiten und das Verhältnis von Demokratie und Individuum als ein eher enges Bedingungsverhältnis zu berücksichtigen. Der Rassismus bedroht dieses Verhältnis und wird zu einem lösungsbedürftigen politischen Problem. Dies wird anhand von Beispielen der Diskriminierung von Muslimen in diesem ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Politik (7)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Innenpolitik, Innere Sicherheit (3)
- Nationalismus und Radikalismus (3)
- Migration (3)
- Partizipation (3)
- Rechtsstaat (3)
Schlagwörter
- Rechtsextremismus (3)
- Islamfeindlichkeit (2)
- Innenpolitik (2)
- Demographischer Wandel (2)
- Religionsfreiheit (2)
- Partizipation (2)
- Grundgesetz (2)