Inklusion (Soziologie) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Inklusion (Soziologie) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ableismus und seine Überwindung im Kontext Schule und Lehrkräftebildung
Der Begriff Ableismus ist dem englischen Wort ability (Fähigkeit) entlehnt und bezieht sich auf diskriminierende Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Verhaltensmuster, die Menschen mit Behinderungen, Fähigkeiten für eine gleichwertige gesellschaftliche Teilhabe und Mitgestaltung absprechen. Inklusion wiederum zielt auf die Überwindung von Ableismus ab und ist mit der ...
­Inklusive frühkindliche und schulische Bildung im Saarland
Inklusive Bildung braucht Systeme, die von der frühkindlichen Bildung an alle Lernenden erreichen und nach ihren individuellen Möglichkeiten optimal fördern. Dies gelingt nur, wenn alle Beteiligten - verantwortliche Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte, Eltern und Familien, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft - zusammenarbeiten. Auf dem Portal erhalten sowohl Eltern als ...
Inklusion am Übergang Schule - Beruf. Aus Perspektive junger Menschen Barrieren abbauen und Experimentierräume für alle schaffen
Es ist das Ziel dieser Broschüre für die Wahrnehmung und den Abbau von Barrieren im Kontext Übergang Schule Beruf zu sensibilisieren und jungen Menschen eine diskriminierungsfreie Teilhabe zu ermöglichen. Diese Broschüre wurde auf der Grundlage der im Forschungsprojekt InBiT gewonnenen Erkenntnisse erarbeitet. InBiT steht für Inklusion in der beruflichen Bildung: ...