Informationswesen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Informationswesen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildbearbeitung - Image Editing
Arbeitsblätter, Übungsdateien und Onlineübungen rund um das Thema Informations-und Kommunikationstechnik für den Informatikunterricht.
Online Zusammenarbeit
Arbeitsblätter, Übungsdateien und Onlineübungen rund um das Thema Informations-und Kommunikationstechnik für den Informatikunterricht.
Einführung Informationsmanagement
Die Präsentation wurde zur Einführung in das Informationsmanagement auf der Basis des neuen Lehrplanes Informatik eingesetzt. Ausgehend von den Begriffen Daten/Information wird der Informationskreislauf thematisiert. Die Präsentation kann nicht ohne Erklärung des Lehrenden eingesetzt werden!
Informationsübertragung mit dem Klappentelegraph
Im Jahr 1795 wurde zwischen London und Deal (an der schmalsten Stelle des Ärmelkanals) eine Linie optischer Telegraphen zur Ablesung mit dem Fernrohr installiert, die Lord George MURRAY konstruiert hatte. Dieser Klappentelegraph arbeitete mit einem Binärcode. Die Arbeitsblätter stellen den Klappentelegraphen vor. Sie beinhalten eine Aufgabenstellung zum Bau ...
So kommst du an die richtigen Informationen
Um sich eine Meinung zu bilden, in einer Diskussion mitzureden oder ein Referat vorzubereiten, sollte man sich gut informieren. Wie und warum man Informationen sammelt und wie man nach ihnen sucht, ist hier nachzulesen.
So klappt dein Kurzreferat
Egal, ob man in der Schule ein Referat oder für Kolleg(inn)en einen Vortrag halten will: Mit einer guten Vorbereitung gewinnt man seine Zuhörer. Hier sind einige grundsätzliche Regeln zusammengefasst.
Animal Records: The Longest Boas
Welche sind die längsten Riesenschlangen und wie sehen sie aus? Dieser Artikel in englischer Sprache informiert über Riesenschlangen, ihre Lebensweise und ihr Jagdverhalten. Außerdem erklärt er, wie Schlangen gemessen werden und, warum das schwierig ist und immer wieder zu unterschiedlichen Maßangaben führt. Damit sensibilisiert der Text auch für das Thema ...
Wie halte ich ein spannendes Kurzreferat?
Egal, ob man vor der Klasse ein kurzes Referat hält oder Arbeitskollegen etwas erklären möchte: Mit den richtigen Techniken können Zuhörer gepackt und ihnen wichtige Dinge vermittelt werden. Hierzu gibt es einige Regeln, die helfen einen gelungenen Kurzvortrag zu halten. Aber wie hält man einen guten Vortrag? Um das herauszufinden sind Steffi Chita und ihre Schüler in ...