Informations- und Kommunikationstechnologie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Taktgeber der Wirtschaft
Diese Sequenz von "erlebe it" soll Jugendlichen helfen, die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologie in einer globalisierten Wirtschaft zu erkennen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Zukunft selbst gestalten
Dieses Unterrichtsmaterial des Schulprojekts "erlebe it" informiert über Trends und neue Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und vermittelt Grundlagenwissen zur persönlichen Berufsfindung anhand von praktischen Beispielen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
BLK: Gutachten zur Vorbereitung des Programms "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozesse" (Heft 66)
Mit dem vorliegenden Gutachten soll das Programm Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr-Lernprozesse vorbereitet werden. Es soll ein Rahmenkonzept vorgelegt werden, das die Entwicklung und Konzeption, Implementation sowie die Organisation von Medienprojekten an allen Schularten (und in allen Schulfächern) aktiv ...
Projekt: Europe, Éducation, École (Europa, Bildung, Schule) eTwinning Projekt
Das im Rahmen der Aktion eTwinning der EU laufende überwiegend farnzösischsprachige Projekt schlägt seinen Partnern vor, gemeinsam nachzudenken über die Rolle der Bildung und Kultur, insbesondere der schulischen Kultur im zusammenwachsenden Europa und dabei alle Mittel der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien zu nutzen. Der Austausch zwischen den Partnern ...
Erlebe IT - Nachwuchsinitiative des BITKOM
Erlebe IT, die Nachwuchsinitiative des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., BITKOM, informiert Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge und Praktikumsplätze in der ITK-Branche und bietet Lehrkräften flexible Unterrichtsbausteine. Ziel ist es, einem künftigen Fachkräftemangel ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (18)
- Fächer der Beruflichen Bildung (16)
- Informationstechnik, Telekommunikationstechnik, It (12)
- Berufliche Bildung Allgemein (10)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Berufsbezogene Informationstechnische Bildung (7)
- Sprachen und Literatur (7)
Schlagwörter
- Informations- und Kommunikationstechnologie (35)
- It-Beruf (8)
- Schule (8)
- Internet (7)
- Ausbildung (6)
- Computer (5)
- Weiterbildung (5)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (20)
- Sekundarstufe Ii (20)
- Sekundarstufe I (20)
- Primarstufe (9)
- Hochschule (8)
- Fort- und Weiterbildung (5)
- Spezieller Förderbedarf (1)