Immersion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Immersion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Swisseduc.ch - English Immersion (Bilingualer Unterricht)
Swisseduc ist ein kostenloses Angebot von erprobten Unterrichtsmaterialien von Lehrpersonen für Lehrpersonen. Für bilingualen Unterricht gibt es Angebote für die Fächer Geography, Chemistry, Mathematics, and History.
Mit Immersion zur Bilingualität
Mithilfe der Immersions-Methode erlernen spanisch­sprachige Kinder der Deutschen Schule Mariscal Braun in Bolivien die deutsche Sprache mühe­los und auf einem sehr hohen Niveau.
Rosetta Stone: Immersion und selbstgesteuertes Lernen
Die Rosetta Stone Methode, auch Dynamic Immersion Methode, hilft dabei, eine Sprache ohne direkte Übersetzungen in die eigene Muttersprache und somit ganz intuitiv zu erlernen.
FACTWorld
 A forum set up to support the teaching of subjects through the medium of a foreign language, bilingual education, immersion education, content and language integrated learning (CLIL). The site contains links to country reports, useful sites and contact details of key people in participating countries. The site is run entirely by volunteer teachers for other teachers ...
Eine DDR-Schulstunde: Das 360°-Video
360-Grad Videos werden oft als "Empathiemaschinen“ beschrieben, weil sie ein so genanntes "Eintauchen“ – Immersion – ermöglichen. Das Gehirn verarbeitet immersive Sinneseindrücke so, als ob man sich tatsächlich vor Ort befindet. Zusammen mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Fachleuten hat der Zeitbild Verlag das Rollenspiel "Eine ...
Keine Schaumschlägerei: Baden in drei Sprachen. Mehrsprachige Magdeburger Grundschule startet 2005.
Die erste dreisprachige Grundschule Deutschlands öffnet im kommenden Jahr in Magdeburg ihre Pforten. Die Eltern wählen mit ihrem Kind selbst, ob es in einer deutsch-englischen oder einer deutsch-französischen Klasse unterrichtet werden soll. Die Schülerinnen und Schüler werden laut der Evangelischen Jugendhilfe den ganzen Tag über neben deutsch eine Fremdsprache hören, ...
Das Musik-Umwelt-Projekt "EcoSonic Playground"
Das "EcoSonic Playground Project (ESPP) hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Interesse an Musik und Kunst mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu vereinen. Musikinstrumente werden hier aus wiederverwendbaren Materialien gebaut und sind für Grundschulen damit eine wertvolle Anregung für Projektwochen oder -tage sowie für den fächerübergreifenden ...