Identifikation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Rallye zur Einschulung: neue Personen und Orte kennenlernen
Den Kindern sollte früh in der Einschulungsphase die Gelegenheit gegeben werden, sich in ihrer Schule zurechtzufinden, um Unsicherheit zu vermeiden. Gefühle von Vertrautheit und Identifikation entstehen dann, wenn sie die Orte und Personen kennen, die sie nun jeden Tag sehen werden. Diesem Ziel ist die Schulrallye gewidmet.
Reparatur in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
ʺAuf retibne.de finden Lehrer/innen frei erhältliche Unterrichtsmaterialien zum Thema Reparatur sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung für den Technik- und Informatikunterricht. Diese didaktische und methodische Aufbereitung der Reparaturaufgaben für den Unterricht soll einerseits dazu beitragen, Schüler/innen in die Lage zu versetzen, eine fachgerechte Identifikation ...
Crashtest à la française - Film
”Eine Automobilwerbung, in der kein einziges Auto zu sehen ist? Der französische Autobauer Renault zeigt, wie so etwas funktionieren kann. Die humorvolle Auseinandersetzung und Identifikation mit nationalen Stereotypen vor dem Hintergrund der Qualitäten eines französischen Automobils stehen in dieser Unterrichtseinheit im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler nutzen ...
Quis fit Crassus? - Tausend Fragen aus der Antike
Nach Angabe eines Nutzernamens zur Identifikation startet der Benutzer ein Quiz mit einer Auswahl aus tausend Fragen aus den Bereichen antike Geschichte, Mythologie, Latein, Sprachgeschichte, Religion, Philosophie, Architektur, Rezeption der Antike in der Kunst und der Musik, Renaissance. Eine Highscore zeigt Spieler, die mindestens 75 Prozent der Fragen richtig beantwortet ...
Bundesliga: Spielfeld der Gesellschaft
Fußball ist heute ein ‚Massenphänomen’, seine Emotionalität ergreift alle sozialen Schichten. Im Fußball geht es um Milliardenumsätze. Gleichzeitig ist das Stadion für jugendliche Fankulturen vorrangig ein Ort gelebter Identifikation. Die Autor:innen und Interviewpartner:innen dieses Dossiers beleuchten aus verschiedenen Blickwinkeln die Bundesliga als ...
Kulturelle Bildung in Museen
Der BVMP verfolgt die Vermittlung historischer, kulturhistorischer, künstlerischer, technischer und naturwissenschaftlicher Inhalte und Zusammenhänge in Museen und Ausstellungen. Er und seine Mitglieder leisten ihren Beitrag dazu, allen gesellschaftlichen Schichten den Zugang und somit die Teilhabe am kulturellen Erbe zu ermöglichen. Das Publikum von Museen und ...
Quelle
- Lehrer-Online (10)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Epochen (7)
- Geschichte (7)
- Berufliche Bildung (5)
- Sprachen und Literatur (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Grundschule (4)
Schlagwörter
- Schule (3)
- Identifikation (2)
- Gesellschaft (2)
- Kooperationsfähigkeit (1)
- Konfliktverhalten (1)
- Policy Measure (1)
- Underachievement (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (18)
- Sekundarstufe Ii (13)
- Primarstufe (5)
- Berufliche Bildung (4)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsmaterial (6)
- Nachschlagewerk (1)
- Portal (1)
- Video/animation (1)
- Arbeitsblatt (1)