IT-Branche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Auch in der Ausbildung die Nase vorn. Multimedia-Agenturen hängen in der Ausbildung die Old Economy ab.
Die Multimedia-Branche brummt trotz Bauchlandung am Neuen Markt. In den nächsten Jahren werden 60.000 Fachkräfte gebraucht, so schätzen Fachleute. Fast jede zweite Multimedia-Agentur bildet jetzt schon aus - die deutsche Wirtschaft insgesamt bringt einiges weniger auf die Waage. Viel mehr Multimedia-Unternehmen werden es aber auch nicht werden, denn mit der Berufsschule und ...
Fallbeispiel IT-Berufe - Auszug aus dem Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2013
Der Auszug aus dem Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2013 skizziert Entwicklungen der IT-Berufe. 1997 wurden parallel zu den dynamischen Entwicklungsprozessen in dieser Branche die vom BIBB gemeinsam mit Sachverständigen aus der Praxis entwickelten neuen IT-Berufe für die duale Berufsausbildung etabliert. Im Jahr 2002 folgte ein Modell für ein innovatives ...
"Mädchen wird keine Lust auf diese Jobs gemacht". Webgrrls-Vorstand Karin Maria Schertler im Interview.
1997 fiel der Startschuss für die Webgrrls in Deutschland. Heute zählt das Frauen-Netzwerk bereits 9000 Mitglieder. Weibliche Fach- und Führungskräfte aus der Internet-Branche handeln hier mit Wissen, Jobs oder tauschen einfach Erfahrungen aus. Mitbegründerin und Vorstand Karin Maria Schertler über Networking, schlechtes Marketing für IT-Berufe und warum Frauen im ...
B2B Jobbörse für Österreich
Auch die österreichische B2B Branche bietet attraktive Möglichkeiten anspruchsvolle Jobs und Praktikumsstellen zu finden. In diesem Jobportal ist von Praktikumsstellen bis Festanstellungen alles zu finden. Folgende Bereiche werden dabei fokussiert: Chemie, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Bauwesen, Marketing, IT.
Workshop "Die ITK-Branche"
Schülerinnen und Schüler erhalten in diesem Workshop einen Überblick über Tätigkeitsfelder, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie die überfachlichen Anforderungen von Arbeitsplätzen in der ITK-Branche und bearbeiten in Kleingruppen aktuelle Fragestellungen zum Thema. Zur Durchführung dieses Workshops vermittelt die Initiative "erlebe it" eine erfahrene ...
Erlebe IT - Nachwuchsinitiative des BITKOM
Erlebe IT, die Nachwuchsinitiative des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., BITKOM, informiert Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsmöglichkeiten, Studiengänge und Praktikumsplätze in der ITK-Branche und bietet Lehrkräften flexible Unterrichtsbausteine. Ziel ist es, einem künftigen Fachkräftemangel ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (287)
- Bildungsserver Hessen (274)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (83)
- Lehrer-Online (64)
- Bildungsmediathek NRW (40)
- Select Hessen (22)
- Elixier Community (13)
- Handwerk macht Schule (6)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (6)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
- Sächsischer Bildungsserver (2)
Systematik
- Berufliche Bildung (317)
- Sprachen und Literatur (244)
- Berufliche Bildung Allgemein (238)
- Englisch (226)
- Bilingualer Unterricht (125)
- Fächer der Beruflichen Bildung (121)
- Politik (119)
Schlagwörter
- It (47)
- Lernsituation ()
- Lernfeld ()
- It-System-Kaufmann (46)
- Informatik (46)
- Ausbildung (45)
- Berufsbildung (43)
- Deutschland (42)
- It-Beruf (41)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (437)
- Sekundarstufe Ii (404)
- Berufliche Bildung (310)
- Primarstufe (100)
- Hochschule (66)
- Fort- und Weiterbildung (54)
- Spezieller Förderbedarf (16)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (197)
- Arbeitsmaterial (117)
- Video/animation (44)
- Arbeitsblatt (42)
- Portal (34)
- Lernkontrolle (34)
- Projekt (21)