INFORMATISCHE GRUNDBILDUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

INFORMATISCHE GRUNDBILDUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtsmaterialien zu informatischen Grundbildung bei fobizz

Ab sofort gibt es bei fobizz auch Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen (Schwerpunkt: Informatische Grundbildung). Es ist bereits eine große Sammlung mit mehr als 200 Unterrichtsmaterialien für unterschiedliche Fächer, Klassenstufen und Schulformen entstanden. Die Unterrichtsmaterialien wurden von Lehrerinnen und Lehrern unter einer freien Lizenz (Creative ...
1, 2, 3 ... kodiert, programmiert, verschlüsselt! - Informatik in der Grund­schule
Das Unterrichtsmodul soll Erst- bis Sechstklässler auf die sie umgebende digitale Welt vorbereiten und ihnen (und ihren Lehrern) informatische Grundbildung vermitteln. Die neun Unterrichtseinheiten (fünf für die Klassenstufen 1 bis 3, vier für die Klassenstufen 4 bis 6) decken einen Großteil der in den "Empfehlungen der KMK zur Arbeit in der Grundschule" ...
endungen.de - Datenbank zu Dateiendungen
Nachschlagewerk für über 5.000 Dateiendungen (file extensions) mit Infos zu Dateityp, Programmen und Plattformen.
Jugendforum "Pfade nach Utopia" zum Thema
Schüler und Jugendliche diskutierten Chancen und Risiken der neuen Kommunikationstechniken beim Jugendforum
Suchmaschinen-Tutorial
Hier erfahren Sie nicht nur, welche Suchdienste es gibt und wie Sie gezielt zu guten Suchergebnissen gelangen, sondern auch, wie Sie die Qualität der gefundenen Quellen prüfen können und wie Sie auch an Infos gelangen, die nicht in Google zu finden sind.
Visual Basic 5.0 für Anfänger/innen
Eine Einführung in das Programmieren mit Visual Basic 5.0 für Schüler/innen der Jahrgangsstufe 9 und 10 mit ausführlichen Anleitungen.
dciwam - Checkliste zur Webseitengestaltung
Die Gruppe ´´dciwam´´ stellt mit ihrer Checkliste Infos und Diskussionsmöglichkeiten zum Verfassen von Webseiten, insbesondere mittels (X)HTML, CSS und verwandter Techniken in Theorie und Praxis zur Verfügung. Auch Zugänglichkeit und Benutzbarkeit sind Thema der Gruppe.
Bevölkerungsentwicklung in China
Eine Unterrichtseinheit zur Modellbildung und Simulation dynamischer Systeme mit DYNASYS
FOLDOC - Free On-line Dictionary of Computing
FOLDOC ist ein Online-Wörterbuch von Akronymen, Jargon, Programmiersprachen und allen anderen Begriffen, die mit Computern und Netzwerken zu tun haben.
Modellbildung und Simulation "Aquarium"
Zu diesem Unterrichtsprojekt zur Modellbildung und Simulation gehören: die Vorstellung des benutzten graphischen Modellbildungswerkzeugs DYNASYS, eine Einführung in das Unterrichts-Projekt Aquarium, Beschreibungen der verschiedenen Unterrichtsphasen, Definitionen zentraler Begriffe (System, Modell, Simulation), Arbeitsblätter sowie Literatur und ...