IGS - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

IGS - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kompetenzen im Fach Deutsch an der IGS der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 10
Kompetenzen im Fach Deutsch in der IGS der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 10: über Schreibfertigkeiten verfügen einen Schreibprozess planvoll gestalten Texte überarbeiten zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen
Kompetenzen im Fach Deutsch an der IGS der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 6
Kompetenzen im Fach Deutsch in der IGS der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 6: über Schreibfertigkeiten verfügen einen Schreibprozess planvoll gestalten Texte überarbeiten zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen
Kompetenzen im Fach Deutsch in der niedersächsischen IGS der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 10
Kompetenzen im Fach Deutsch in der IGS der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 8: zu anderen sprechen vor anderen sprechen mit anderen sprechen verstehend zuhören szenisch spielen
Kompetenzen im Fach Deutsch in der niedersächsischen IGS der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 8
Kompetenzen im Fach Deutsch in der IGS der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 8: zu anderen sprechen vor anderen sprechen mit anderen sprechen verstehend zuhören szenisch spielen
Homepage des Schulelternrat der IGS Hannover-Linden
Home-Page des Schulelternrates der IGS Hannover-Linden mit Informationen zur Arbeit des Schulelternrates, Terminhinweisen und Informationen zur IGS Hannover-Linden. Der Schulelternrat und Elternvertreter und Elternvertreterinnen der IGS Linden sind aktiv bei der Diskussion um die pädagogischen Weiterentwicklungen in der Schule, bei der Abwehr bildungspolitischer ...
Literaturempfehlungen 7-8 an niedersächsischen Integrierten Gesamtschulen
Empfehlungen für Jugendbücher
Literaturempfehlungen 7-8 an niedersächsischen Integrierten Gesamtschulen
Empfehlungen für Jugendbücher
Kompetenzen im Fach Deutsch in der niedersächsischen IGS der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 6
Kompetenzen im Fach Deutsch in der IGS der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 6: zu anderen sprechen vor anderen sprechen mit anderen sprechen verstehend zuhören szenisch spielen
Kompetenzen im Fach Deutsch in der IGS der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 8
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 8: Lesetechniken und Lesestrategien anwenden Sachtexte, literarische Texte und Medien verstehen und nutzen
Kompetenzen im Fach Deutsch in der IGS der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 10
Kompetenzen im Fach Deutsch in der Realschule der Jahrgänge 5 bis 10 am Ende von Schuljahrgang 10: Lesetechniken und Lesestrategien anwenden Sachtexte, literarische Texte und Medien verstehen und nutzen