Hypothesenbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Umfragen und Wahlprognosen (Unterrichtseinheit)
Diese Unterrichtseinheit möchte SchülerInnen die statistischen Erhebungen, Prognosen und Hochrechnungen einer Wahl verdeutlichen und sie selbst eine Befragung durchführen lassen. Die SchülerInnen sollen für das Thema `politische Wahlen` begeistert werden, indem sie Rolle der Wahlforscher übernehmen und für den eigenen Wahlkreis eine Wahlprognose mithilfe von GrafStat ...
Sturm und Drang: Gottfried August Bürgers "Der Bauer. An seinen Durchlauchtigen Tyrannen."
In diesem Arbeitsmaterial befassen sich die Schülerinnen und Schüler, ausgehend von dem Gedicht Bürgers, mit einigen Merkmalen der Epoche des Sturm und Drang. Kurze interaktive Übungen unterstützen die Festigung des Erarbeiteten.
Quelle
Systematik
- Ethik, Religion, Philosophie (1)
- Themen (1)
- Sprache, Literacy (1)
- Politische Systeme (1)
- Fachdidaktik (1)
- Frühpädagogische Bildungsbereiche (1)
- Elementarbildung (1)
Schlagwörter
- Empirische Sozialforschung (1)
- Forschungsprojekte zu Fragen (1)
- Begriffsaufbau (1)
- Fragesammlung (1)
- Hypothesenbildung (1)
- Wissenschaftliches Denken (1)
- Befragung (1)