Humanismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Humanismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Renaissance-Humanismus
Renaissance-Humanismus ist die moderne Bezeichnung für eine machtvolle geistige Strömung in der Zeit der Renaissance, die zuerst von Francesco Petrarca (1304–1374) angeregt wurde. Sie hatte in Florenz ein herausragendes Zentrum und breitete sich im 15. und 16. Jahrhundert über den größten Teil Europas aus.
Humanismus - das Menschenbild der Renaissance
Der Humanismus wird in der Renaissance zur Weltanschauung, die sich an den Interessen, den Werten und der Würde jedes einzelnen Menschen orientiert. Mehr Informationen dazu bei Planet Wissen.
Die Universität Heidelberg als bedeutendes Zentrum des deutschen Humanismus im 15. und 16. Jahrhundert
Wende zur Neuzeit
Der Wettbewerb Alte Sprachen der Stiftung Humanismus Heute
41. Landeswettbewerb Alte Sprachen 2021/2022
Literaturgeschichte: Renaissance, Humanismus und Reformation
Kurze Literaturgeschichte der Renaissance, Humanismus und Reformation: erläutert historische Rahmenbedingungen, nennt wichtige Autoren, wie Erasmus von Rotterdam, Martin Luther und Ulrich von Hutten, sowie deren wichtigste Werke.
Renaissance und Humanismus
Die Renaissance steht für eine Kulturepoche im 15. und 16. Jahrhundert und läutet den Übergang vom Mittelalter in die frühe Neuzeit ein. Mirko erklärt dir im Video die Merkmale der Renaissance in Kunst, Architektur und Literatur. Welche Veränderungen ergaben sich in Wirtschaft, Politik und Religion? Welche Erfindungen und Entdeckungen, u.a. von Leonardo da Vinci ...
Leonardo da Vinci – Das Universalgenie
Infos bei Planet-Wissen
Renaissance und Humanismus
Im Video werden die Merkmale der Renaissance in Kunst, Architektur und Literatur erklärt. Es gibt Antworten auf folgende Fragen. Welche Veränderungen ergaben sich in Wirtschaft, Politik und Religion? Welche Erfindungen und Entdeckungen, u.a. von Leonardo da Vinci markierten völlig neue Ansichten? Welches neue Menschenbild ergab sich daraus und was bedeutet der ...
Die Renaissance - das goldene Zeitalter
Infos bei Planet-Wissen
Leonardo da Vinci
Er gilt als eines der größten Universalgenies aller Zeiten. Die ʺMona Lisaʺ und ʺDas Abendmahlʺ sind weltberühmt. Seine Person und sein Werk faszinieren bis heute. Die Rede ist von Leonardo da Vinci (1452-1519).