Hormonspiegel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hormonspiegel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der weibliche Zyklus: Verhütung - Antibaby-Pille und Minipille
Es gibt zwei Arten von Verhütungspillen, die klassische "Antibaby-Pille" und die "Minipille". Sie unterscheiden sich in der hormonellen Zusammensetzung (Östrogen, Progesteron) und damit in ihrer Wirkungsweise. Bei Einnahme der Antibaby-Pille findet, im Gegensatz zur östrogenfreien Minipille, kein Eisprung statt.
Exponentielles Wachstum berechnen, Beispiel 1 | A.30.03
Exponentielles Wachstum ist ein Wachstum, in welchem die Zunahme (oder Abnahme) immer proportional zum Bestand ist, sprich: zum bereits vorhandenen Bestand kommt immer der gleiche prozentuale Anteil dazu (oder geht weg). Standardbeispiel: Zinsen bei der Bank (Zu einem angelegten Kapital kommt immer der gleiche Zinssatz dazu). Typisch für exponentielles Wachstum ist die ...