Holzkohle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Holzkohle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Holzkohle - der Beruf des Köhlers
Mit der Besiedlung des Schwarzwalds und dem Abbau der Bodenschätze wie Eisen, Silber und Kupfer kamen auch die Köhler in den Wald. Denn für die Verarbeitung von Eisenerz und die Verhüttung von Edelmetallen wurden Temperaturen benötigt, die mit der Verbrennung von Holz allein nicht zu erreichen waren: Das Holz musste zunächst verkohlt werden, um als Brennmaterial die ...
Köhlerei und Holzkohlenanalyse - Köhlerei und Holzkohlenanalyse
Ein historischer Holzkohlenmeiler kann Schritt für Schritt nachgebaut werden. Eine selbst durchgeführte Holkohlenanalyse gibt Hinweise auf mittelalterliche Waldzusammensetzungen.
Vom Erz zum Metall
Dieser Bereich behandelt folgende Themen: - Kupfergewinnung und Redoxreihe der Metalle - Eisengewinnung - Aluminiumgewinnung - Metallische Bindung
Die Waldarbeiter und Flößer
Vor 1100 Jahren war der Schwarzwald ein undurchdringlicher, fast menschenleerer Urwald. Die ersten Siedler waren christliche Missionare, die das Land im Auftrag adliger Grundherren urbar machten. Sie ließen zunächst den Wald roden, der ihnen den wichtigsten Rohstoff lieferte: Holz. Holz wurde für den Hausbau gebraucht, in den Bergwerken und auch als Brennmaterial in Form ...