Hoch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hoch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernpfad: Töne klingen hoch und tief
Lernpfad Töne klingen hoch und tief
„Deutschlands Wiedergeburtʺ: Das Hambacher Fest
https://www.youtube.com/embed/TP2cf4vL6xo „Hoch! Dreimal hoch leben die vereinigten Freistaaten Deutschlands! Hoch! Dreimal hoch das konföderierte republikanische Europa!“, so schallt es am 27. Mai 1832 vom Hambacher Schloss herab. 30.000 Männer und Frauen, Bürger und Studenten, Tagelöhner und Gesellen haben sich auf den Weg gemacht um ʺDeutschlands Wiedergeburtʺ ...
Gezeiten in Fotos: Husum bei Hoch- und Niedrigwasser
Die überlagerten Bilder zeigen den Hafen in Husum bei Ebbe und Flut. Geeignet zur Erarbeitung / Illustration der Auswirkungen von Gezeiten. Stand: 2020
Wurzel ableiten; Brüche ableiten | A.13.02
Viele Wurzeln und Brüche kann man umschreiben und so die Ableitung vereinfachen. Brüche: wenn oben kein „x“ steht, sondern nur Zahlen und unten weder „+“ noch „–“, kann man „x“ von unten aus dem Nenner hoch in den Zähler bringen (indem man das Vorzeichen der Hochzahl wechselt). Wurzeln: man schreibt die Wurzel um in Klammer hoch 0,5. (Dritte Wurzeln werden zu „x“ ...
Kooperationsverbünde
Auch hoch begabte Kinder benötigen in der Schule Unterstützung und Förderung, um ihre Begabung entfalten zu können. Grundschulen, Orientierungsstufen und Gymnasien haben sich zu Kooperationsverbünden zusammengeschlossen, um besonders begabte Mädchen und Jungen von der Grundschule an zu fördern und zu begleiten.
Daten zur wirtschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Lage
Die Datenkarte der Hans-Böckler-Stiftung gibt Auskunft über Daten zur wirtschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Lage: Wie hoch ist die Arbeitslosenquote im Osten? Wie hoch das Durchschnittseinkommen? Außerdem: Bundesschulden, Krankenstand, Zahlen zu Empfängern von Arbeitslosengeld II, Minijobs und Sozialgeld… (2015)
Finanzbildung fürs Leben: Hoch im Kurs
Auf Lehrer-Online finden Lehrkräfte umfangreiche Materialien zur Finanzbildung in der Sekundarstufe II. Das Angebot umfasst das Schülermagazin "Hoch im Kurs", das praxisnah in die Themen Geld, Markt und Wirtschaft einführt. Zusätzlich stehen Lehrerinformationen mit Arbeitsblättern und Unterrichtsmaterialien zum Download bereit.
Wurzel integrieren; Brüche integrieren, Beispiel 5 | A.14.02
Viele Wurzeln und Brüche kann man so umschreiben, so dass die Ableitung wesentlich einfacher wird. Brüche: Wenn oben im Zähler kein „x“ steht, sondern nur Zahlen und unten im Nenner weder „+“ noch „–“, kann man „x“ von unten aus dem Nenner hoch in den Zähler bringen, indem man das Vorzeichen der Hochzahl wechselt. Wurzeln: man schreibt die Wurzel um, und zwar in ...
Wurzel ableiten; Brüche ableiten, Beispiel 2 | A.13.02
Viele Wurzeln und Brüche kann man umschreiben und so die Ableitung vereinfachen. Brüche: wenn oben kein „x“ steht, sondern nur Zahlen und unten weder „+“ noch „–“, kann man „x“ von unten aus dem Nenner hoch in den Zähler bringen (indem man das Vorzeichen der Hochzahl wechselt). Wurzeln: man schreibt die Wurzel um in Klammer hoch 0,5. (Dritte Wurzeln werden zu „x“ ...
Wurzel ableiten; Brüche ableiten, Beispiel 1 | A.13.02
Viele Wurzeln und Brüche kann man umschreiben und so die Ableitung vereinfachen. Brüche: wenn oben kein „x“ steht, sondern nur Zahlen und unten weder „+“ noch „–“, kann man „x“ von unten aus dem Nenner hoch in den Zähler bringen (indem man das Vorzeichen der Hochzahl wechselt). Wurzeln: man schreibt die Wurzel um in Klammer hoch 0,5. (Dritte Wurzeln werden zu „x“ ...