Hitze - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hitze - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schutz des Menschen vor Hitze und Kälte
Die ausführliche Unterrichtsidee zeigt, wie man anhand zahlreicher Versuche u.a. die Bereiche Verdunstungskälte, Hitzeschutz durch Bekleidung erarbeiten kann. Sie wurde anläßlich des NWA - Tages des Studienseminars Reutlingen 2011 publiziert.
Extreme Wetterereignisse in Hessen
Extreme Wetterereignisse wie Hitze- oder Kälteperioden, Trockenheit, Überschwemmung oder starke Stürme traten und treten in Hessen immer wieder auf. Sie führen zu großen volkswirtschaftlichen Schäden und leider auch immer wieder zu Todesfällen. Deswegen müssen wir wissen, wie oft welche Arten von Extremereignissen eintreten können und ob sie durch den Klimawandel ...
Lernpfad: Geothermie
Die Erde ist von innen unvorstellbar heiß. Diese Hitze kann der Mensch als Energiequelle nutzen. Wie das funktioniert erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler mit Hilfe dieses Lernpfades.
Mehrfach Auswahl
Die Erde ist von innen unvorstellbar heiß. Diese Hitze kann der Mensch als Energiequelle nutzen. Wie das funktioniert erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler mit Hilfe dieses Lernpfades.
Arbeiten bei Hitze - Gesundheitsrisiken erkennen
An heißen Sommertagen können die Temperaturen in Arbeitsräumen auf hohe Werte klettern. An anderen Arbeitsplätzen wie an Hochöfen, in Schmieden oder Gießereien herrschen das ganze Jahr über schweißtreibende Bedingungen. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, branchenübergreifend Schülerinnen und Schüler dafür zu sensibilisieren, dass Arbeiten bei großer Hitze die ...
Lückentext - Geothermie
Die Erde ist von innen unvorstellbar heiß. Diese Hitze kann der Mensch als Energiequelle nutzen. Wie das funktioniert erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler mit Hilfe dieses Lernpfades.
AB Erde
Die Erde ist von innen unvorstellbar heiß. Diese Hitze kann der Mensch als Energiequelle nutzen. Wie das funktioniert erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler mit Hilfe dieses Lernpfades.
ABC Geothermie
Die Erde ist von innen unvorstellbar heiß. Diese Hitze kann der Mensch als Energiequelle nutzen. Wie das funktioniert erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler mit Hilfe dieses Lernpfades.
Versuche mit dem Gasbrenner
Im Technik - Chemiie Unterricht der Klasse 5 (Gymnasium) wird der Aufbau einer Brennerflamme mit einem Magnesiastäbchen untersucht.