Hitlers - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hitlers - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hitlers Außenpolitik einfach erklärt
https://www.youtube-nocookie.com/embed/ytU2Yo5a0_E Hitlers Außenpolitik ist von Anfang an mehr als nur eine Auflehnung gegen die Bestimmungen des Versailler Vertrags. Hitlers Außenpolitik hat vor allem ein übergeordnetes Ziel: Krieg. Und so wird Hitlers Außenpolitik mit der Zeit immer aggressiver.
Hitlers Machtergreifung
https://www.youtube-nocookie.com/embed/ErSO_z2SYtE   Hitlers Machtergreifung stand am Ende einer langen Kette von Entwicklungen, die zum Aufstieg seiner Partei NSDAP beigetragen haben. Aber Hitlers Machtergreifung hätte durchaus verhindert werden können.
Hitlers Politik gegen die Juden in Deutschland
https://www.youtube-nocookie.com/embed/pKmsaKpY5lg Als die Nationalsozialisten 1933 an die Macht kommen, ändert sich Hitlers Politik gegen die Juden in Deutschland. Antisemitismus gab es schon in der Kaiserzeit und der Weimarer Republik. Zu dieser Zeit wurden antisemitische Schriften gelesen, geschrieben und verbreitet. Nach der Machtergreifung wird Hitlers Politik gegen ...
Hitlers Jugend: So wuchs der Diktator auf
Wie beginnt die Geschichte des Mannes der Deutschland zur Diktatur umbaut, den Zweiten Weltkrieg auslöst und Millionen Menschen ermorden lässt?  ca. 14 min
Adolf Hitlers Aufstieg: Vom ʺNiemandʺ zum Diktator
Wie kommt Adolf Hitler an die Macht? Es ist eine der großen Fragen des 20. Jahrhunderts. In unserem zweiten Video der Reihe „Das Leben von Adolf Hitler” beleuchten wir seinen Aufstieg in den Jahren 1918 bis 1933, vom einfachen Soldaten zum Reichskanzler. 
Maler Emil Nolde war Anhänger Hitlers
Bisher war Emil Noldes Verhältnis zu den Nazis strittig. Wie die ZEIT berichtet, zeigen neu aufgetauchte Dokumente den Maler als Antisemiten und Hitler-Bewunderer. Quelle: ZEIT-Online vom 10.10.2013
Errichtung der NS-Diktatur
https://www.youtube-nocookie.com/embed/CB7kYw60M1M Die Errichtung der NS-Diktatur nahm am 30.01.1933 mit der Ernennung Adolf Hitlers zum deutschen Reichskanzler ihren Anfang. Hitlers Ziele waren aber damit noch lange nicht erreicht: Er strebte die totale Herrschaft an. Seine Nationalsozialistische Partei, die zusammen mit der Deutsch-Nationalen-Volkspartei DNVP regiert, hat ...
Hitlerattentäter Stauffenberg
Donnerstag, 15.11.2007, 08.30 Uhr, hr2 Von Peter Ochs 07-109 Wer war Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der am 20. Juli 1944 in Hitlers Hauptquartier - der Wolfschanze bei Rastenburg in Ostpreußen - versucht hat, den Führer mit einer Bombe zu töten?
Goebbels, Göring und Himmler - Nazi-Größen
Nachdem Adolf Hitler am 30. Januar 1933 an die Macht in Deutschland gekommen ist, werden viele der sogenannten ‚alten Kameraden‘ für ihre Treue zum ‚Führer’ mit hohen Posten belohnt. Mit dabei sind auch drei der wichtigsten und bekanntesten Nazis aus Hitlers Umfeld: Joseph Goebbels, Hermann Göring und Heinrich Himmler.
Mussolini - der erste Faschist
https://www.youtube-nocookie.com/embed/7mzBFKNBjUw Der italienische Diktator Benito Mussolini gilt als Begründer des Faschismus und wird in den 1920er-Jahren zu Hitlers Vorbild. In diesem Video erklärt dir Mirko, wie Mussolini die Macht ergreift und die erste faschistische Diktatur in Europa errichtet.