Hindernisse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Hürdenlauf - vom Laufen über Hindernisse zum Hürdenlauf
Das rhythmische Laufen über Hürden ist attraktiv und koordinativ anspruchsvoll. Das Lernziel der folgenden Übungsreihe ist eine Grobform des beidseitigen Hürdenlaufens in verschiedenen Rhythmen. An der gewählten Übungsanlage entwickeln die Jugendlichen auch eigene Formen.
Wann "zündet" die Idee der Kernfusionstechnologie?
Welche Chancen und Risiken bestehen? Und welche Hindernisse sind noch zu überwinden, damit die Kernfusion Realität werden kann? (ab Jahrgangsstufe 9); Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Leichtathletik: Hürdenlauf zur Verbesserung der Körperwahrnehmung
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Leichtathletik: Hürdenlauf zur Verbesserung der Körperwahrnehmung" erarbeiten die Lernenden die Schritttechnik isoliert über niedrigere Hindernisse bis hin zum Überlaufen mehrerer Hürden auf genormter Höhe anhand eines Demonstrationsvideos, Partnerkorrekturen sowie einer Lerntheke.
Parkour in der Schule
Parkour, der Trendsport mit atemberaubenden Sprüngen und Landungen findet immer mehr Nachahmer in der Schule. Schülerinnen und Schüler wollen wie die Traceure Hindernisse auf direktem Weg überwinden, ev. in Verbindung mit weiteren akrobatischen und turnerischen Kunststücken (Free Running). Sportlehrkräfte greifen deshalb häufig die Bedürfnisse der Schülerinnen und ...
Experiment: Verborgene Sterne aufspüren
Sogar mit den größten Teleskopen ist es schwer, Sterne aufzuspüren, wenn diese hinter kosmischen Staubwolken verborgen liegen. Doch es ist möglich, einfach mitten durch solche Hindernisse zu schauen. Im Mitmach-Experiment von neo, dem neuen Kinder- und Jugendmagazin von Spektrum der Wissenschaft, wird erklärt, wie das funktioniert und wie das zuhause oder im ...
Unverändert aktuell: So normal wie möglich - so speziell wie nötig - Stand, Perspektiven und Herausforderungen der beruflichen Bildung behinderter Menschen
Unter dem Stichwort Inklusion steht die gewachsene Förder- und Institutionenlandschaft in Deutschland auf dem Prüfstand. Spezielle Einrichtungen, wie z.B. Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke und Werkstätten für behinderte Menschen, aber auch der Zielgruppenansatz als solcher werden als zu überwindende Hindernisse auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft der ...
Mathe.Forscher am GaK/Leonardobrücke
Die Leonardobrücke wurde von Leonardo da Vinci entwickelt und ist eine Brücke, die ausschließlich aus Holzbrettern oder Holzbalken besteht. Die Besonderheit dieser Konstruktion ist, dass man weder Nägel, Klebstoff, Seile oder andere Hilfsmittel benötigt. Die einzelnen Bauteile werden jeweils nur durch den Druck der Anderen zusammengehalten. Diese spezielle Brücke wurde ...
Internationalisierung der Lehramtsausbildung beim DAAD
Der DAAD möchte die Auslandsmobilität von Lehramtsstudierenden steigern, Praxiserfahrungen an schulischen Einrichtungen im Ausland ermöglichen und mit Bundes- und Landespolitik sowie Hochschulen in einen intensiven Dialog eintreten, um Bewusstsein für die notwendigen Veränderungen und für eine internationale Lehrerausbildung zu schaffen. Das Förderangebot zur ...
Quelle
- Lehrer-Online (12)
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Berufliche Bildung (7)
- Wissen (7)
- Grundschule (7)
- Praktische Fächer (6)
- Physik (5)
Schlagwörter
- Sekundarstufe II (3)
- Hindernisse (2)
- Positionspapier (2)
- Filmanalyse (2)
- Parkour (2)
- Le (2)
- Inklusion (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (25)
- Sekundarstufe Ii (18)
- Primarstufe (9)
- Berufliche Bildung (7)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Elementarbildung (2)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (10)
- Arbeitsmaterial (8)
- Video/animation (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Anwendung/software (1)
- Interaktives Material (1)
- Audio (1)