Himmelsrichtungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Himmelsrichtungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Orientierung im Zoo nach Himmelsrichtungen
Kennst du dich im mit den Himmelsrichtungen aus? Probiere es aus, ob du Nina sicher durch den Zoo geleiten kannst. Interaktive Übung zur Selbstüberprüfung, Festigung und Wiederholung.
Übung für Himmelsrichtungen
Dieser Lernpfad ist ein Versuch. Die Inhalte beziehen sich auf den Sachunterricht einer 3. Klasse in Bruchköbel. Er umfasst Geschichtliches, die Wappen und Informationen über die Stadt Bruchköbel. Zahlen und Fakten wurden im Jahr 2022 eingestellt. 
Ansichten Russlands (Mit Offenen Karten)
”Trotz seines riesigen, sich über zwei Kontinente erstreckenden Staatsgebietes ist Russland in gewisser Weise „eingekreist“. Für eine Bestandsaufnahme der Zwänge, denen Russland unterworfen ist, der Möglichkeiten, die sich ihm bieten, und der Beziehungen zu seinen Nachbarn blickt MIT OFFENEN KARTEN von Moskau aus in alle vier Himmelsrichtungen.” Auf dem mittleren ...
Flyer: So einfach ist Kartenlesen
Flyer des Landesvermessungsamtes Rheinland-Pfalz zum Thema Kartenlesen. Erklärt werden u.a. das Einnorden der Karte, die Bestimmung der Himmelsrichtungen, das Messen von Strecken, wie man den eigenen Standpunkt bestimmt etc.
Sich orientieren mit Karte, Kompass und Navi
Im Material werden ein paar einfache Übungen zur Bestimmung von Himmelsrichtungen dargestellt  und daran anschließend folgen Ideen zur Orientierung, Routenplanung und Wegfindung mit analogen Karten und Kompass. Abschließend wird kurz in die Orientierung mit digitaler GPS-Navigation mit der App Google Maps eingeführt. Stand: 2022
Arbeit mit dem Atlas: Deutschland entdecken
In der Unterrichtseinheit zur Landeskunde "Arbeit mit dem Atlas: Deutschland entdecken" festigen die Schülerinnen und Schüler ihr geographisches Wissen über die deutschen Bundesländer sowie die Landeshauptstädte und üben die Atlasarbeit. Dabei lesen sie physische Karten mit dem Maßstab und erstellen gemeinsam einen Steckbrief von ...