Hilfeleistung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Du auch?" - Informationen zum Thema Trauma nach Gewalterfahrungen für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche finden auf diesem Portal Hilfestellungen, wenn sie selbst, ein Freund oder eine Freundin Opfer von Gewalt geworden sind. Neben Links zu Hilfsportalen wird erklärt, wie die sogenannte LOT (Leben ohne Traumafolgen)-Therapie helfen kann. Auch sind auf der Seite Whatsapp- und Telefonkontakt zu KinderpsychologInnen angegeben, die Jugendlichen und Kindern bei ...
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Die Kritik am WDR reißt nicht ab
Totalausfall, unterlassene Hilfeleistung, Kostenexplosion: An Vorwürfen am WDR hat es in den letzten Monaten kaum gemangelt. Was ist dran an der Kritik? Acht unterschiedliche Perspektiven bieten genügend Informationen für eine kontroverse Diskussion. Stand: 02.09.2021
KIRCHENKRISE - KIRCHENREFORM : Mit Zorn und mit Maß
Die Reformdebatte ist in der katholischen Kirche neu entbrannt. Geht es wirklich nur um Macht? Nur um ewige Wahrheiten? Gern wird verdrängt, dass das geistliche Amt am Ende auch wegen „unterlassener Hilfeleistung“ vor dem Richterstuhl Gottes stehen könnte. Von Johannes Röser (Christ in der Gegenwart - 7.7.2019)
Unterrichtsmaterial für die Grundschule und die Sekundarstufe zum richtigen Verhalten im Notfall
Der Unterrichtsbaustein bietet verschiedene Aufgaben, die das angemessene Verhalten in Notsituationen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 6 lernen anhand von Geschichten und Bildern das korrekte Verhalten in einem Notfall kennen und erfahren, wie sie einen Notruf absetzen können, indem sie die vier W's ...
Gemeinsame Empfehlung zur Abgrenzung der Leistungsverpflichtung für den zusätzlichen Hilfebedarf von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Brandenburg)
Die Empfehlung regelt die Frage nach der jeweiligen Verantwortung zur Kostentragung für zusätzliche Hilfen im Unterricht im Land Brandenburg. Das Dokument enthält ausführliche Informationen zur Tätigkeit des Förderausschusses, die rechtliche Grundlagen zur Leistungsverpflichtung und der Abgrenzung zwischen Schulträger und anderen Maßnahmeträgern sowie zur Empfehlung ...
Juniorhelfer - Erste Hilfe mit Grundschülern
Juniorhelfer - Unfallverhütung und Erste Hilfe für die Grundschule Oft findet die Hilfsbereitschaft dort ein Ende, wo der Einzelne selbst aktiv werden soll. Aktives, zivilcouragiertes Handeln setzt die nötige Kompetenz bzw. Ausbildung voraus. Nur wer weiß, was zu tun ist, wird auch aktiv werden. Der Juniorhelfer ist ein Programm, das schon in der Grundschule an richtiges ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Politik (4)
- Allgemeine Kompetenzen (2)
- Ethik (2)
- Internationales Recht (1)
- Gewalt (1)
Schlagwörter
- Hilfeleistung (6)
- Erste Hilfe (3)
- Notfall (2)
- Maß (1)
- Kirchenkrise (1)
- Seevölkerrecht (1)
- Unterlassung (1)