Hildegard von Bingen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hildegard von Bingen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die Deutschen II (ZDF) - Folge 3: Hildegard von Bingen und die Macht der Frauen
"Hildegard von Bingen und die Macht der Frauen" zeigt die populärste Deutsche des Mittelalters. Sie war Visionärin, Naturwissenschaftlerin, Politikerin, Komponistin, Theologin und Kloster-Managerin.
Frauen im Mittelalter
Die christliche Welt im mittelalterlichen Europa war eine Männerwelt. Königin Mathilde, Elisabeth von Thüringen oder Hildegard von Bingen haben trotzdem weit über ihre Zeit hinaus Spuren hinterlassen. Sie haben ihre Einflussmöglichkeiten genutzt, wie die Internetrecherche zeigt.
Frauen im Mittelalter: gläubig, gebildet, engagiert
Die christliche Welt im mittelalterlichen Europa war eine Männerwelt. Königin Mathilde, Elisabeth von Thüringen oder Hildegard von Bingen haben trotzdem weit über ihre Zeit hinaus Spuren hinterlassen. Sie haben ihre Einflussmöglichkeiten genutzt, wie die Internetrecherche zeigt.
Das Mittelalter - bei geolino.de
In dem werbefinanzierten Dossier "Das Mittelalter" von Geolino werden Themen wie Pest und Hexenverbrennung kindgerecht erklärt, Redewendungen, die aus dem Mittelalter stammen, hergeleitet sowie das Leben und Wirken von Persönlichkeiten wie Hildegard von Binden, Martin Luther und Nostradamos vorgestellt. Passend dazu finden Sie auch ein Quiz zum Mittelalter und zum ...
Frauen im Mittelalter: gläubig, gebildet, engagiert - Unterrichtseinheit
Die christliche Welt im mittelalterlichen Europa war eine Männerwelt. Königin Mathilde, Elisabeth von Thüringen oder Hildegard von Bingen haben trotzdem weit über ihre Zeit hinaus Spuren hinterlassen. Sie haben ihre Einflussmöglichkeiten genutzt, wie die Internetrecherche zeigt. Trotz aller Unterschiede verbindet diese starken Frauen das Christentum. Jede nutzte auf ihre ...
30 Jahre Kinderrechte - Plakat
Das Plakat wurde von einer altersgemischten Wohngruppe ("Die Springmaus") der Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen als Beitrag zu einem Malwettbewerbs des Kindermissionswerks "Die Sternsinger" gestaltet. In Gruppengesprächen haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner je ein Recht herausgesucht und graphisch dargestellt.
PL-Informationen - Materialien zu UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal (PDF)
Diese ausschließlich in digitaler Form erhältlichen Materialien enthalten Ideen für Unterricht, Projekte und Exkursionen und sind Bestandteil der PL-Informationen bzw.. Handreichung zum Titel UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Von der Knochensäge zum Laserskalpell - AESKULA ERKUNDET DIE MEDIZINTECHNIK
Im Arbeitsheft werden wichtige Meilensteine der Entwicklung der Medizin und Medizintechnik von der Antike über das Mittelalter bis in die Gegenwart und überschaubare Zukunft besucht. AESKULA führt als kundige Reiseleiterin und launige Geschichtenerzählerin zu den Wirkungsstätten von Wissenschaftlern und Ärzten, die herausragende Entdeckungen und Erfindungen zum Wohle der ...