Herder, Johann Gottfried - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Literaturepochen: Weimarer Klassik: Faszination Antike
In der Nacht zum 3. September 1786 flieht Goethe nach Italien. Die Reise wird für ihn zur Inspiration und zum Wendepunkt in seinem künstlerischen Schaffen. Diese Sequenz gibt Einblick in die Veränderungen, die sich in Goethes literarischem Schreiben nach seiner italienischen Reise zeigen. Sein Drama "Iphigenie auf Tauris" schreibt er in Italien um. Dieses Beispiel ...
Herders "Abhandlung über den Ursprung der Sprache"
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Ursprung der Sprache" sollen neben einer Einführung in Herders Sprachtheorie die mediendidaktischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler geschult werden. Die Lernenden bereiten einzelne Textteile visuell ansprechend als TagClouds, Lückentexte oder MindMaps auf.
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (7)
- Deutsch (7)
- Literatur (6)
- Herder, Johann Gottfried (4)
- Schriftstellerinnen, Schriftsteller (4)
- Themen (2)
- Fachdidaktik (2)
Schlagwörter
- Herd (2)
- Gottfried (2)
- Ursprung (2)
- Johann (2)
- Schöne Seele (1)
- Laokoon-Gruppe (1)
- Johann Joachim (1)