Helmholtz-Forschungszentrum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Helmholtz-Forschungszentrum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"Meister der Entschleunigung" - Ein Experiment zu Phytoplankton
Ein spielerisches Experiment zum Sinken von Phytoplankton zum Nachmachen zuhause.
GEOMAR- Materialien für Schulen
Hier finden Sie Materialien zum Download speziell für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, oder auch als Lesestoff zum naturwissenschaftlichen Hintergrund der Arbeitsthemen von GEOMAR.
Bestimmungstafeln des Planktons der Kieler Förde
Bestimmungstafel des Planktons der Kieler Förde mit kurzen Erklärungen zum Einsatz bei Mikroskopierübungen oder in Projekten zum Ökosystem der Ostsee.
Sauerstoff im Ozean - Experimente für die Schule
In diesem Heft werden Experimente rund um das Thema Sauerstoff im Ozean vorgestellt. Sie sollen Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis der Prozesse erlauben, die die Sauerstoffverteilung im Ozean beeinflussen, sowie die Auswirkung von Sauerstoff (oder dessen Abwesenheit) auf andere wichtige Stoffkreisläufe nachvollziehbarer machen. Die Experimente wurden so ...
Das andere CO2-Problem: Ozeanversauerung - Acht Experimente für Schüler und Lehrer
Die Experimente in dieser Broschüre helfen Kindern und Jugendlichen, die Grundlagen der Ozeanversauerung genauer zu erfassen.
Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam
Der Think Tank analysiert Islamismus und islamischen Fundamentalismus sowie Konzepte eines Islams, der mit Demokratie, den Menschen-, Frauen- und Kinderrechten sowie humanistischen Idealen kompatibel ist (2020).
Helmholtz, Hermann von
Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz war ein deutscher Physiologe und Physiker. Als Universalgelehrter war er einer der vielseitigsten Naturwissenschaftler seiner Zeit und wurde auch Reichskanzler der Physik genannt.
Die Keltenwelt am Glauberg
Hier finden Sie die Portalseite von der Keltenwelt am Glauberg. (Museum, Archäologischer Park, Forschungszentrum)
Magnetfeld von HELMHOLTZ-Spulen
Magnetfeld einer HELMHOLTZ-Spule CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Jakob Enevoldsen; bearbeitet von LEIFIphysik
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig erforscht Infektionskrankheiten sowie deren Prävention und Behandlung. Das Portal bietet u.a. einen ”Infothek” - Bereich.