Heizungsanlage - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Aggregatzustände und Aggregatzustandsänderungen
In dieser Unterrichtseinheit für den Physikunterricht der Sekundarstufe I lernen die Schülerinnen und Schüler die Temperatur als physikalische Größe kennen. Sie führen Temperaturmessungen durch und untersuchen die Auswirkungen von Temperaturänderungen bei den drei Aggregatzuständen. Dabei werden Bezüge zum Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk ...
Quelle
Systematik
- Überblick, Allgemeines (3)
- Mathematik und Physik (3)
- Fächerübergreifende Themen (3)
- Biologie, Chemie, Physik (3)
- Fächer der Beruflichen Bildung (3)
- Mathematik (3)
- Physik (3)
Schlagwörter
- Heizungsanlage (2)
- Thermodynamik (2)
- Wärmezufuhr (1)
- Phasenumwandlung (1)
- Volumenänderung (1)
- Wärmetauscher (1)
- Heizungsbedarf (1)