Heizungsanlage - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Heizungsanlage - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schwerkraft-Warmwasser-Heizung
Der Aufbau und die Funktionsweise dieses Heizungstyps wird anhand einer Animation erklärt.
Aggregatzustände und Aggregatzustandsänderungen
In dieser Unterrichtseinheit für den Physikunterricht der Sekundarstufe I lernen die Schülerinnen und Schüler die Temperatur als physikalische Größe kennen. Sie führen Temperaturmessungen durch und untersuchen die Auswirkungen von Temperaturänderungen bei den drei Aggregatzuständen. Dabei werden Bezüge zum Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk ...
Wärmetauscher
In dieser Unterrichtseinheit für den Physikunterricht der Sekundarstufe I lernen die Schülerinnen und Schüler das Prinzip des Wärmetauschers im Kontext des Sanitär-Heizung-Klima-Handwerks (SHK) kennen. Dabei werden die grundlegenden thermodynamischen Fachbegriffe und Sätze wiederholt.