Heinrich Böll Stiftung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Heinrich Böll Stiftung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Heinrich-Böll-Stiftung: Klima
Die grüne politische Stiftung beleuchtet grundsätzliche und aktuelle Fragen der Klimapolitik (2018).
Heinrich Böll Stiftung
Die Stiftung der GRÜNEN informiert über Inhalte und Veranstaltungen (2018).
Heinrich-Böll-Stiftung: Energiewende
Diese Seite gibt einen Überblick zu den wichtigsten Debatten und den Publikationen der GRÜNEN-Stiftung (2018).
Petra-Kelly-Stiftung
Die bayerische Landesstiftung der Grünen gehört zum Verbund der Heinrich-Böll-Stiftung.
Was ist eigentlich die G20?
6-Minuten-Video der Heinrich-Böll-Stiftung (2017)
Die Corona-Pandemie
Das Dossier der Heinrich Böll Stiftung enthält Videos und Analysen zum Thema (2021).
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Das umfangreiche Dossier der Heinrich Böll Stiftung bietet Informationen zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte sowie eine kurze Inhaltsangabe der Erzählung.
Künstliche Intelligenz. Der Podcast über unsere Zukunft. Heinrich-Böll-Stiftung
Künstliche Intelligenz wird die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, lernen, kommunizieren, konsumieren und leben grundlegend verändern. Wissenschaft und Wirtschaft versuchen seit vielen Jahren, den komplexen menschlichen Geist künstlich nachzubauen. Mit diesem Thema befasst sich die Heinrich-Böll-Stiftung in einer mehrteiligen Podcast-Reihe. Aspekte sind unter anderem: ...
Das Transatlantische Handels- und Investitionsabkommen für Anfänger
Auf der Seite der Heinrich-Böll-Stiftung wird das Freihandelsabkommen TTIP verständlich erklärt.
Europa-Atlas
Daten und Fakten über den Kontinent, hrg. von der Heinrich-Böll-Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, dem European Council of Foreign Relations und Le Monde Diplomatique (2014-18)