Heimatland - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Materialien für den Mathematik-Unterricht von geflüchteten ukrainischen Kindern
Auf dieser Seite des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik werden Informationen, Tipps, Anregungen und Materialien zusammengestellt, um Lehrpersonen, Eltern und weiteren am Mathematikunterricht beteiligten Personen eine erste Hilfestellung zu geben, aus ihrem Heimatland geflüchtete Kinder in den Mathematikunterricht zu integrieren und sie beim Mathematiklernen ...
Dobro jutro heißt Guten Morgen
Athina lebt mit ihren Eltern in Deutschland, doch nun ist es Zeit, die Koffer zu packen für die Ferienreise in das Heimatland der Mutter. Mit dem Auto geht über Österreich, Slowenien und Kroatien bis in den Nordosten von Bosnien und Herzegowina. Nicht weit vom Bauernhof der Großeltern fließt die Drina, der Fluss, der Bosnien vom Nachbarland Serbien trennt. Die Mutter ...
Autoren erzählen: Max Frisch
Auf welchen Umwegen wurde Max Frisch Schriftsteller? Wo verbrachte Heinrich Böll seine Kindheit? Was ist für Friedrich Dürrenmatt Humor? Und warum hat Michael Ende eine Schauspielausbildung gemacht? Diese und viele andere Fragen beantworten die Autoren selbst und lassen dabei viel von ihrer Persönlichkeit erkennen. Die Originaltöne sind Schätze aus den Fernseharchiven. ...
Flüchtlingskind Tiba 1
Die 9-jährige Tiba ist mit ihren Eltern und Geschwistern aus Syrien geflohen. Der Film zeigt die Familie in einem Notaufnahmelager in Deutschland. Mithilfe von Fotografien und Karten schildert der Vater die Situation im Heimatland vor dem Krieg, die Gründe für die Flucht, den mühsamen und gefährlichen Weg nach Deutschland über die Türkei, Griechenland, Mazedonien, ...
Schwierigkeiten in der neuen Schule? Filmserie: Edna's Tag
Edna ist in der sechsten Klasse, erst seit kurzem in Deutschland und spricht nur wenig Deutsch. Während des Unterrichts ihrer Mitschüler sitzt sie in der letzten Reihe an einem Extratisch und muss die Sprache lernen. Der Kontakt zwischen ihr und ihren Mitschülern ist schwierig. Edna wird schnell aggressiv oder zieht sich zurück. Viele lehnen sie deshalb ab. Was sie in ...
Israel: Heimatland Jesu Christi
Diese Unterrichtseinheit gibt den Lernenden einen Überblick über Israel dem Heimatland Jesu Christi und ermöglicht so eine bessere Einordnung von Geschichten und Ereignissen aus dessen Leben. Darüber hinaus wird ein Vergleich zwischen dem Land Israel im Jahre 0 und Israel im Jahre 2017 gezogen, sodass kein verstaubtes Bild eines ehemaligen biblischen Landes entsteht. ...
Akwaaba heißt Hallo und Willkommen - Film
Laureen und Tracy sind in Deutschland geboren. Ihre Eltern stammen aus Ghana, und die Familie lebt in zwei Kulturen gleichzeitig. Die Mädchen wechseln mit Leichtigkeit zwischen den Sprachen und lieben afrikanisches Fufu wie auch deutsches Schnitzel. Zu Festtagen tragen die Schwestern bunte, ghanaische Kleider, in der Schule aber legen sie Wert auf modisches Teenie-Outfit. ...
eTwinning: The two wooden dolls' project
Die "Storyline Methode" mit imaginären Schülerinnen und Schülern kommt in diesem Projekt zum Einsatz: Zwei hölzerne Puppen beginnen ein neues imaginäres Leben in Deutschland (Berlin) und Schweden (Stockholm). Dort beziehen sie mit ihrer Familie eine neue Wohnung, besuchen den jeweiligen Unterricht und berichten darüber.
Quelle
- Lehrer-Online (6)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Grundschule (10)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Interkulturelle Bildung (6)
- Wissen (6)
- Politik (5)
- Sprachen und Literatur (5)
Schlagwörter
- Deutschland (5)
- Lebenswelt (2)
- Identitätsfindung (2)
- Ausländerkind (2)
- Interkulturelle Begegnung (2)
- Tradition (2)
- Heimatkunde (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (14)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Primarstufe (4)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsmaterial (4)
- Arbeitsblatt (3)
- Video/animation (2)
- Projekt (2)
- Lernkontrolle (1)