Heiliges Meer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das ''Heilige Meer'' Vegetationsdynamik am größten natürlichen See Westfalens
Das Naturschutzgebiet Heiliges Meer liegt an der Landstraße L508 zwischen Ibbenbüren und Hopsten, Kreis Steinfurt. Dieser Beitrag beschreibt die geologischen Besonderheiten des Untergrundes dieses Gebietes welches zur Bildung von zahlreichen Erdfallseen geführt hat. Außerdem zeigt er anhand eines Vergleichs aus den Jahren 2000 und 2009 wie sich die Vegetation in diesem ...
Grund- und Trinkwasserproblematik in landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebieten
Seit Jahrzehnten wird immer wieder über die zunehmende Verunreinigung des Grundwassers durch Nitrat berichtet. Diese Beobachtung ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil unser Trinkwasser überwiegend aus dem Grundwasser gewonnen wird. Nitratbelastungen im Grundwasser werden überwiegend durch anthropogene Einträge verursacht. Diese wiederum stammen zu einem Großteil aus ...
Quelle
Systematik
- Geographie (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Oberflächenformen (1)
- Erdgestaltende Kräfte (1)
- Geomorphologie (1)
- Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion (1)
- Wasser (1)
Schlagwörter
- Heiliges Meer (2)
- Gewässer (2)
- Nitratgehalt (1)
- Gülle (1)
- Umweltverschmutzung (1)
- Trinkwasser (1)
- Vegetation (1)