Hausordnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hausordnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

GRIPS Deutsch: Was sind eigentlich Sachtexte? (Mediabox) - Sachtexte: Funktionen und Arten
Im Alltag begegnet man vielen unterschiedlichen Sachtexten: Sie stehen in der Zeitung, im Internet, als Hausordnung oder werden in der Schule bearbeitet. Wie man sie erkennt, unterteilt und unterscheidet, wird hier erklärt. Die Mediabox umfasst 25 Stationen: Film: Einführung, Übung: Beispiele für Sachtexte, Film: Was sind Sachtexte?, Info: Welche Textarten gibt es?, Film: ...
Modalverben: Ansatz der integrativen Grammatik
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Modalverben nähern sich die Schülerinnen und Schüler Hilfsverben über den Ansatz der integrativen Grammatik an. Modalverben lassen sich besonders gut im Rahmen der Besprechung von Zeitungstexten erarbeiten.
Das Handy in der Schule - mit Chancen und Risiken kompetent umgehen
Ein Leben ohne Handy? Das ist für viele Menschen undenkbar. Auf Kinder und Jugendliche trifft das besonders zu. Bei den Jugendlichen sind Smartphones, also besonders funktionsreiche Handys, hoch im Kurs – um mit anderen zu chatten, Spiele zu spielen, Infos zu recherchieren oder Fotos zu schießen. Die Zeiten, wo mit dem Handy "nur" telefoniert oder gesimst wird, ...
Reaktion auf Regelverstöße von Schülerinnen und Schülern
Dieser Fachartikel gibt Lehrerinnen und Lehrern auf der Grundlage einer langjährigen Berufserfahrung praktische Tipps zum angemessenen Reagieren bei Regelverstößen von Schülerinnen und Schülern.
Mobile Geräte in der Schule: Regeln und Nutzungsordnungen
Die Arbeit mit Tablet, Laptop und Smartphone im Unterricht wird immer selbstverständlicher. Nutzungsordnungen können dabei helfen, Gefahren wie Cybermobbing entgegenzuwirken und einen verantwortungsvollen Umgang mit eigenen sowie geliehenen mobilen Endgeräten zu gewährleisten. Dieser Artikel zeigt mögliche Regelungen auf.