Hauptschulabschluss - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hauptschulabschluss - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zentrale Prüfungen Hauptschulabschluss (ZAA Hessen)
Übersicht zu den Hintergründen, Materialien und Ergebnissen der zentralen Abschlussprüfungen für den Hauptschulabschluss.
Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Hauptschulabschluss
Die Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Hauptschulabschluss zum Stand vom 15.10.2004.
Abschlüsse im Sekundarbereich I (Niedersachsen)
Rechtsvorschriften und Informationen zu den Abschlussprüfungen im Sekundarbereich I.
KMK Kompetenzstufenmodell für den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss im Fach Englisch
Integrierte Kompetenzstufenmodelle zu den Bildungsstandards für den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss im Fach Englisch - Hörverstehen und Leseverstehen Um die Testergebnisse zum Erreichen der Bildungsstandards (z. B. in den IQB-Bildungstrends) anschaulich darstellen zu können, werden in der Regel Kompetenzstufenmodelle (KSM) herangezogen. Bei der ...
Abschlüsse an den Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt
Tabellarische Übersicht zu den Schulabschlüssen der Sekundarstufe I sowie Informationen zur Abschlußverordnung.
Prüfungen und Abschlüsse (Mecklenburg-Vorpommern)
Die Seite informiert über die Schulabschlussprüfungen und verweist auf weiterführende Dokumente sowie auf Prüfungsaufgaben der letzten Jahre.
Zentrale Abschlussprüfungen: Sekundarschule I (Bremen)
Auf dieser Seite sind Hinweise und rechtliche Regelungen zu den Abschlüssen im Sekundarbereich I (Mittlerer Schulabschluss (MSA), Erweiterte Berufsbildungsreife (ErwBBR)) sowie zurNichtschülerprüfungen (NSP) zusammengestellt.
Bildungsstandards für die erste Fremdsprache (Englisch/Französisch) für den Hauptschulabschluss (Beschlüsse der Kultusministerkonferenz)
Die Publikation enthält die Vereinbarung über Bildungsstandards für den Hauptschulabschluss (Jahrgangsstufe 9) sowie die Bildungsstandards für die erste Fremdsprache (Englisch/Französisch) für den Hauptschulabschluss (Jahrgangsstufe 9) vom 15. 10. 2004. Diese beziehen sich auf die Kompetenzbereiche Kommunikative Fertigkeiten, Verfügung über die sprachlichen Mittel, ...
Bildungsstandards im Fach Deutsch für den Hauptschulabschluss (Beschlüsse der Kultusministerkonferenz)
Die Publikation enthält die Vereinbarung über Bildungsstandards für den Hauptschulabschluss (Jahrgangsstufe 9) sowie die Bildungsstandards im Fach Deutsch für den Hauptschulabschluss (Jahrgangsstufe 9) vom 15. 10. 2004. Diese beziehen sich auf die Kompetenzbereiche Sprechen und Zuhören, Schreiben, Lesen – mit Texten und Medien umgehen, Sprache und Sprachgebrauch ...
So kommst du an die richtigen Informationen
Um sich eine Meinung zu bilden, in einer Diskussion mitzureden oder ein Referat vorzubereiten, sollte man sich gut informieren. Wie und warum man Informationen sammelt und wie man nach ihnen sucht, ist hier nachzulesen.