Handlungskompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Handlungskompetenz
Unter Handlungskompetenz wird die Fähigkeit verstanden, kritisch-loyal, gesellschaftlich informiert und an demokratischen Werten orientiert am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzunehmen und so zur Ausgestaltung, Sicherung und Weiterentwicklung der Demokratie aktiv beizutragen.
Lehrplanergänzung Deutsch als Zielsprache in Sachsen-Anhalt
Der DaZ-Unterricht strebt die Ausbildung der zielsprachlichen Handlungskompetenz an. Zielsprachliche Handlungskompetenz bedeutet mehr als den Erwerb der deutschen Sprache. Sie umfasst die Fähigkeit zur kommunikativen Alltagsbewältigung in inner- und außerschulischer Interaktion sowie den Erwerb und die Anwendung von kognitiven und metakognitiven Strategien im Lernprozess. ...
Arbeitstechniken und Methoden im Fach Politik
Arbeitstechniken und Methoden werden dadurch fachspezifisch, dass sie mit politischen Inhalten verknüpft werden. So erlangen die Schülerinnen und Schüler jene Fähig- und Fertigkeiten, die sie zum Kompetenzerwerb benötigen. Die Handlungskompetenz wird im Unterricht mit Hilfe geeigneter Methoden geübt und überprüft.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (22)
- Lehrer-Online (15)
- Bildungsmediathek NRW (11)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (22)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (19)
- Politik (14)
- Sprachen und Literatur (14)
- Berufliche Bildung (11)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (10)
- Deutsch (9)
Schlagwörter
- Handlungskompetenz (27)
- Projekt (12)
- Suffizienz (10)
- Handlungsorientierung (10)
- Bne (10)
- Bildung Für Nachhaltige Entwicklung (10)
- Projektarbeit (9)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (40)
- Sekundarstufe Ii (25)
- Berufliche Bildung (15)
- Primarstufe (10)
- Hochschule (5)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Fort- und Weiterbildung (1)