Handlungsfeld - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Handlungsfeld - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Orientierungshilfe Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Sekundarstufe I, Begründungen, Kompetenzen, Lernangebote
Diese Orientierungshilfe formuliert die Kompetenzen, die Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren Bildungsabschluss im Handlungsfeld ´Bildung für nachhaltige Entwicklung´ erworben haben sollten. Sie soll Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern, Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, systematisch und der Sache angemessen in diesem Handlungsfeld agieren zu können. ...
Stellungnahme von Wikimedia Deutschland e.V. zur Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der Digitalen Welt" und anlässlich der Fachgespräche am 8. und 9. Juni 2016
Einleitend werden die übergeordneten Aspekte einer Kultur des Teilens, die Potenziale des Lernens in der digitalen Welt sowie die notwendigen Verbesserungen der rechtlichen und formalen Rahmenbedingungen für eine Bildung in der digitalen Welt hervorgehoben. Anschließend folgen Stellungnahmen zu Handlungsfeld 2: „Aus­, Fort­ und Weiterbildung von Lehrenden und ...
Die Zukunftsbauer - Lehrerleitfäden und Unterrichtsmaterialien
Damit Lernende Gestalter ihrer Zukunft werden, muss Zukunft zu einem aktiven Lehr- und Handlungsfeld werden und im Unterricht selbst stattfinden. Die "Zukunftsreise" von Zukunftsbauer bietet Lehrenden und ihren Klassen sofort einsetzbare Lehr- und Lernmaterialien zur Vermittlung von Zukunftsdenken und zur Vorbereitung auf (Arbeits-) Welten von morgen. Diese dienen ...
Fachkräfte für Schulsozialarbeit (Schulentwicklung NRW)
Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) informiert auf dieser Seite über das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit. Dargestellt werden Definition, Ziele und Konzepte von Schulsozialarbeit sowie konkrete Arbeitsbereiche. Die aufgeführten rechtlichen Rahmenbedingungen beziehen sich auf den Bund und das Land ...
Kompetenzzentrum Migranet
MigraNet ist das bayerische Netzwerk zur Verbesserung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Als Teil des bundesweiten Netzwerks „Integration durch Qualifizierung“ (IQ) deckt MigraNet das Handlungsfeld Kompetenzfeststellung ab und bietet Beratung bei der Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen.
Digitale Stadt Hamburg: Wissen und Bildung
Hamburgs Digitalstrategie greift die gesellschaftlichen Entwicklungen in verschiedenen Digitalen Räumen auf. So werden alle Lebensbereiche des Gemeinwesens in den Blick genommen. Auf der Internetseite "Digitale Stadt Hamburg" wird eine Auswahl städtischer Digitalisierungsprojekte aus allen Bereichen vorgestellt. In dem hier ausgewählten Bereich "Wissen und ...
Leitlinien für Schulsozialarbeit. Vorgelegt vom Kooperationsverbund Schulsozialarbeit
“Mit diesen Leitlinien will der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit zur Stärkung des Handlungsfeldes Schulsozialarbeit beitragen und Sicherheit in der Benennung von Leitlinien und Standards dieser sozialpädagogischen Arbeit im Bereich der Schule geben. Darüber hinaus leisten die Leitlinien einen Beitrag zur Verstetigung und Weiterentwicklung von Schulsozialarbeit und zur ...
Beratungsqualität in Bildung, Beruf und Beschäftigung - Implementierungsstrategien und wissenschaftliche Fundierung
Das Nationale Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e. V. (nfb) fördert die professionelle Weiterentwicklung der Beratungsdienste und bietet in diesem Handlungsfeld Aktiven eine gemeinsame Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch.In diesem Zusammenhang wurde ein entsprechendes Konzept entwickelt und es werden verschiedene Projekte ...
Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft: Handlungsfeld Pädagogische Architektur
Seit über 10 Jahren setzen sich die Montag Stiftungen dafür ein, ein neues Denken und Handeln im Schulbau zu etablieren. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Architektur, Planung und Verwaltung wird an Grundlagen, Richtlinien und Konzepten gearbeitet und daran, sie in der Praxis umzusetzen. Das Ziel: Schulbauten, die eine hochwertige und zeitgemäße ...