Hahn - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Große Physikerinnen: Lise Meitner
Freitag, 07.11.2008, 08.30 Uhr, hr2 Von Frank Grotelüschen 08-154 Lise Meitner wurde vor 130 Jahren in Wien geboren, sie starb vor 40 Jahren in England. Vor 70 Jahren - 1938 - erarbeitete sie gemeinsam mit Otto Hahn in Berlin die Grundlagen für eines der folgenreichsten physikalischen Experimente der Wissenschaftsgeschichte: die Kernspaltung.
Wie mit Schülerinnen und Schülern eine (kleine) landesgeschichtliche Ausstellung gestalten? Eine Kooperations-Vitrine von Schule und Archiv zum Beispiel der Backnanger Fahrradfirma Hahn während der NS-Zeit
Das hier dargestellte Modul – die Erstellung einer Mustervitrine – versteht sich vorrangig als Methodenmodul. D.h. hier stand zwar eine reale Umsetzung (als Vitrine im Staatsarchiv Ludwigsburg mit dem Schwerpunkt NS-Zeit) als auch eine größere Ausstellung im Technikforum Backnang (Gesamtdarstellung der Firma) im Hintergrund, aber das eigentliche Ziel ist ein ...
Technische Anwendungen der Atomphysik
Im Lernarchiv Technische Anwendungen der Atomphysik finden Sie interessante Verweise zu diesen immer aktuellen Themen: Einen Verweis auf eine Leifi-Webseite, die u. a. folgende Fragen beantwortet: Wie werden Giftstoffe in Lebensmitteln gefunden? Wie untersucht man Werkstoffe, ohne sie zu zerstören? Welche Gefahren bestehen bei einer CT-Untersuchung? Einen Verweis auf einen ...
Film: Heimlicher Panzerträger - Der Flusskrebs
Der Film erhellt das heimliche Leben des nachtaktiven Panzerträgers. Er zeigt, wie sich der Flusskrebs das Fressen hinter die Kiemen schiebt, wie er die Scheren einsetzt, um einen Rivalen zu verjagen oder seine Auserwählte aufs Kreuz zu legen, und wie der weibliche Krebs seine Jungen beschützt. Ein Film von Otto Hahn. Wie üblich wird der Film auf der Webseite mit weiteren ...
Quelle
- Lehrer-Online (8)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (3)
- Elixier Community (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (14)
- Berufliche Bildung (8)
- Fächer der Beruflichen Bildung (7)
- Biologie (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Grundschule (5)
- Wirtschaftsinformatik (4)
Schlagwörter
- Wirtschaftsinformatik (4)
- Informationstechnik (4)
- Berufsbildende Schule (4)
- Tabellenkalkulation (3)
- Computer (3)
- Huhn (2)
- Verhalten (Tier) (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (8)
- Video/animation (3)
- Arbeitsblatt (2)
- Lernkontrolle (2)
- Webquest (1)
- Arbeitsmaterial (1)