HEIMATKUNDE - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

HEIMATKUNDE - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ganz Ohr für deinen Ort - Heimatkunde für junge Ohren 2022
Ganz Ohr für deinen Ort - Heimatkunde für junge Ohren 2022
Heimatkunde - migrationspolitisches Portal der Heinrich-Böll-Stiftung
Heimatkunde präsentiert Informationen, Analysen und Meinungen zu den großen Themenfeldern Migrationspolitik, Teilhabegesellschaft, Diversity Management, Kunst und Kultur.
Dekorationsideen, Kostümideen zur Fastnachtszeit
Auf den Seiten von zzzebra finden Sie Anregungen für Masken, Dekorationen und Kostüme.
Ostereierfarben - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema "Ostereierfarben": Der Film zeigt, woraus ungiftige Farbstoffe für Eier gewonnen werden und wie die Farben hergestellt werden.
Buntes Land - Mal- und Spielbuch für Kinder im Grundschulalter
Ziel der Broschüre ist es, schon Kindern im Grundschulalter spielerisch Grundwissen zu vermitteln zu den Themen Bundesrat, Demokratie, Föderalismus, Länder- und Wappenkunde.
Website: Ein Storch auf Reisen
Wo verbringen Störche eigentlich den Winter und über welche Länder fliegen sie auf ihrer Reise? Antworten auf diese Fragen, Bastelanleitungen und storchenstarke Urkunden erhalten große und kleine Storchenfreunde auf der Internetseite www.storchenreise.de.
radioWissen - Interaktiver Schulfunk im Internet
radioWissen ist interaktiver Schulfunk im Internet. Die Schulfunksendungen sind dort durch zahlreiche Zusatzmaterialien zu Bildungspaketen zusammengeschnürt. Zu jeder Sendung gibt es Hintergrundinformationen, zahlreiche Abbildungen, ein Literaturverzeichnis, Quellenhinweise, Links zu verwandten Themen und Bereichen, didaktische Hinweise, Arbeitsblätter, einen Aufgabenpool ...
?Sehen mit den Ohren? - Ein Audioguide zur Schulumgebung
Kinder der Galilei-Grundschule in Berlin-Kreuzberg haben im fächerübergreifenden Unterricht einen Audioguide zu ihrer Schulumgebung erstellt.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Das Grüne Band: Mahnmal der Teilung Deutschlands
Der fächerübergreifende Ansatz dieser Unterrichtseinheit verknüpft Geschichte mit Ökologie und verdeutlicht die Folgen politischen Handelns für Mensch und Umwelt.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Unterrichtsplanung; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Archive in Nordrhein-Westfalen (NRW)
Auf diesem Portal finden Sie 475 verschiedene Archive in Nordrhein-Westfalen. Hier können Sie Kontaktinformationen von Archiven einsehen und nach Archivalien recherchieren.