Guss - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Guss - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

LWL-Industriemuseum: "Helden - alle aus einem Guss?"
Helden-Denkmäler in edlen und witterungsbeständigen Metallen finden sich fast in jeder Stadt der Welt. Sie zeigen auf Plätzen, in Parks, Museen und vielen anderen Orten, wen die Menschen seit der Antike ehren und verehrten. So unterschiedlich Materialien, Objekte und Stile im Wandel der Zeit auch waren und sind, die Technik des Formens und Gießens hat sich im Grundprinzip ...
LWL-Freilichtmuseum Hagen: "Alles aus einem Guss"
Zum Programm "Alles aus einem Guss" bietet das LWL-Freilichtmuseum hier Lehrerinformationen an. Das Programm wird vorgestellt und die Inhalte für die verschieden Jahrgangsstufen werden beschrieben. Diese Lehrerinformationen lassen sich für die Vor- und Nachbereitung des Museumsbesuchs nutzen.
LWL-Industriemuseum: "Mit Keule, Schwert und Muskelkraft - Heldenposen und -symbole"
Herkules, Robin Hood und Asterix – eine antike Sagengestalt, eine Mittelalterlegende, eine Comicfigur der Nachkriegszeit – so unterschiedlich sie in den überlieferten Bildern dargestellt sind, Gemeinsamkeiten finden sich beim genauen Hinsehen trotzdem: die Attribute und Szenen, die sie als „Helden“ ausweisen. Das Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I im Fach Kunst ...
431 Jahre aus einem Guss, jedoch kein altes Eisen – zur Montangeschichte der Olsberger Hütte im Sauerland
Dieser Beitrag beschreibt neben der Entstehung eines der ältesten Familienunternehmen Deutschlands auch die parallel verlaufenden Anfänge des Bergbaus im Hochsauerlandkreis. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.