Grundsicherung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Arbeitsmarktberichte der Bundesagentur für Arbeit - Monatsbericht
Der Bericht gibt einen Überblick über die aktuelle Entwicklung am Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland. Er informiert für den aktuellen Berichtsmonat zu Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung, Erwerbstätigkeit, Einsatz von arbeitsmarktpolitischer Instrumente und zur Grundsicherung.
Unterrichtseinheit: Mindestlohn - Ein Erfolgsmodell für alle?
Seit 1. Januar 2015 gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn. Trotz positiver Entwicklungen gerät der Mindestlohn immer wieder in die Schlagzeilen: Ist er ein Erfolgsmodell für alle? Wer profitiert vom Mindestlohn, für wen gilt er nicht? Kann der Mindestlohn Armut verhindern?
Soziale Sicherung im Überblick (Deutschland) - Stand 2017
Die Broschüre ermöglicht einen zusammenfassenden Überblick über das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland. Behandelt werden unter anderem die Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, die Bereiche Arbeitsförderung, Arbeitsrecht und Erziehungsgeld, die Rehabilitation Behinderter Menschen, Wohngeld und Sozialhilfe.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Politik (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Volkswirtschaft (2)
- Wirtschaftskunde (2)
- Arbeitsmarkt (2)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (2)
Schlagwörter
- Grundsicherung (4)
- Kindergeld (2)
- Niedriglohn (2)
- Deutschland (2)
- Neuerungen (1)
- Bürgergeld (1)
- Wohngeld (1)