Grundsätze - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Grundsätze - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aristoteles: Grundsätze der Gerechtigkeit
Erklärvideo von ʺDie Merkhilfeʺ (4 Minuten, 2020)
Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule
Bildungsstandards für die Sekundarstufe I (Gesellschaft für Informatik)
Konsum- und Verbraucherpolitik in der EU
Europäisches Parlament: Kurzdarstellungen 4.10.1. Verbraucherpolitik: Grundsätze und Instrumente
Grundsätze der Reformation ("vier soli")
Grundsätze der Reformation ("vier soli")
Jean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag
Jean-Jacques Rousseaus demokratietheoretische Hauptschrift Du contrat social ou Principes du droit politique (1758) in der Übersetzung von Hermann Denhardt (1880).
Minitrampolin: Ein Sprung unter der Lupe
Ein perfekter Sprung setzt sich aus Faktoren zusammen, welche harmonisch zusammenspielen. In diesem Hilfsmittel werden die Grundsätze für Sprünge auf dem Minitrampolin erläutert.
ʺWir sind nicht Burkaʺ - Thesen zur Leitkultur
Innenminister de Maizière hat 2017 Grundsätze für eine ʺdeutsche Leitkulturʺ vorgelegt (DIE ZEIT 2017-22).
E-Learning
Portal E-Learning in der Lehrerfortbildung: Grundsätze, Angebote, Kontakte. Internetgestützte Fernkurse im Niedersächsischen Fernlern-Forum (NiFF).
Politische Bildung in einer digitalen Welt: Teilhabe
Die Materialien beleuchten folgende Fragen: Welche Bedeutung hat der Zugang zum Netz für die gesellschaftliche Teilhabe? Und welche Grundsätze sollten für Teilhabe in der digitalen Welt gelten?
Umsetzung der Inhalte des Bildungsplans in der Kindertageseinrichtung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend