Grundkenntnisse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Grundkenntnisse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wirtschaftliche Bildung an allgemein bildenden Schulen
Das Lernfeld Wirtschaft ist in den Schulen fest verankert und wird in verschiedenen Formen in schulische Lehr- und Lernprozesse einbezogen. Die Vermittlung wirtschaftlicher Grundkenntnisse vollzieht sich in drei Bereichen...
Mini Schachlehrbuch
Das Mini Schachlehrbuch des Deutschen Schachbundes informiert Schülerinnen und Schüler über Grundkenntnisse im Schach spielen.
bpb Dossier: Wirtschaft
Wirtschaftliche Grundkenntnisse sind so wichtig wie das kleine 1x1. Das Dossier liefert Hintergründe und Themenbeiträge zu den wichtigsten aktuellen Wirtschaftsdebatten. mit Basisinformationen zum Themenkomplex ''Wirtschaft''.
Die spezielle Relativitätstheorie von A. Einstein
Dieser Web-Server (oder Lernprogramm) soll ein Versuch sein, die grundlegenden Prinzipien der Relativitätstheorie zu erklären, wobei einige mathematische und physikalische Grundkenntnisse vorausgesetzt werden:
Schichtarbeit: Gegen die innere Uhr
Vermittelt werden in dieser von der DGUV herausgegebenen Unterrichtsreihe Grundkenntnisse über   zircadiane Rhythmen am Beispiel des angeborenen Schlaf-wach-Rhythmus des Menschen unterschiedliche Arbeitszeitmodelle mögliche Auswirkungen von Schichtarbeit auf Körper, Seele und Sozialleben präventive Maßnahmen.
Einfach erklärt - Videos zu finanzpolitischen Themen
Das Bundesministerium für Finanzen bietet in einem Youtube-Channel in Form von kurzen Videosequenzen einfach strukturierte Basisinformationen und Begriffsklärungen zu teilweise komplexen aktuellen finanzpolitischen Sachverhalten und Themen.
Aktien - Chancen und Risiken. Themenblätter im Unterricht (Nr. 27).
Im politischen und wirtschaftlichen Leben sind große Aktiengesellschaften heute maßgebliche Faktoren, die beträchtlichen Einfluss auf das öffentliche Geschehen haben. Aktien, das aufgeteilte Kapital der Aktiengesellschaften, bilden eine wesentliche Schnittstelle zwischen der Finanzierung von Unternehmen einerseits (Kapitalnachfrage) und der Verwendung von Geldvermögen ...
Themenblätter im Unterricht - Der Bundestag - Ansichten und Fakten
Zwei Arbeitsblätter und didaktische Handreichung Die Deutschen wüssten über ihr Parlament "recht wenig, und 'zum Ausgleich' vermuten sie viel Falsches" stellt der Politikwissenschaftler Faszelt fest. Das erste Arbeitsblatt vermittelt Grundkenntnisse über den Deutschen Bundestag. Das zweite Arbeitsblatt fragt Verständnis für die Funktionsweise und ...
Steuerung der Proteinbiosynthese durch Steroid- und Thyroxinhormone (Animation)
Die kurze englischsprachige Animation veranschaulicht die Wirkung von Steroidhormonen auf die Transkription. Die Wirkung von Thyroxin - Hormonen wird hier in ähnlicher Weise dargestellt.
Trägersysteme – von der Erde ins All
Das neue Arbeits- und Informationsheft „Trägersysteme – Von der Erde ins All“. Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von Raketen und deren Missionen im Weltall – verständlich, spannend und praxisnah. Das Heft bietet vielfältige Anregungen, mit einfachen Mitteln fächerübergreifende Projekte durchzuführen und ...