Grußformel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
GRIPS Deutsch: Tipps für das schriftliche Kommunizieren - Schriftlich kommunizieren
E-Mails, SMS, Reklamationen und Leserbriefe: All das gehört zur schriftlichen Kommunikation. Wie man damit richtig umgeht lernen die Schüler Jessica und Benny bei der Recherche zu einem Canyoning-Abenteuer. Deutschlehrerin Steffi Chita erklärt den Aufbau einer privaten E-Mail und den Unterschied zu einem Geschäftsbrief. Die beiden Schüler müssen aber auch selbst ans ...
Quelle
Systematik
- Nichtliterarische Texte (2)
- Sprachen und Literatur (2)
- Deutsch (2)
- Texte Schreiben und Überarbeiten (1)
- Schreibformen (1)
- Sprechen/schreiben (1)
Schlagwörter
- Grußformel (2)
- Anrede (2)
- Beschwerdebrief (2)
- Geschäftsbriefe (2)
- Adressat (2)
- Leserbrief (2)
- Reklamation (2)