Großmächte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Großmächte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ein Konzert der Großmächte für ein globales Zeitalter
Die US-Politikberater Richard N. Haass und Charles Kupchan plädieren dafür, ein »neues Konzert der Großmächte« zu schaffen – und zwar als Gegen­modell zum liberal-demokratischen Multilateralismus (Project Syndicate 2022).
Kolonialismus – Europas Kolonien
Ab dem 15. Jahrhundert besetzten europäische Großmächte Gebiete auf anderen Kontinenten. Zunächst waren es die Portugiesen und Spanier, dann zogen andere Staaten nach. Der Handel mit Gewürzen und Rohstoffen versprach Reichtum und Macht. Dabei wurden Millionen von Menschen vertrieben, vergewaltigt, versklavt oder getötet. Infos bei Planet Wissen
Pazifischer Ozean - Im Zentrum der Interessen
Seitdem Ex-US-Präsident Barack Obama unter dem Slogan ʺPivot to Asiaʺ die US-amerikanische Außenpolitik auf Asien orientierte, kommt die chinesisch-amerikanische Rivalität auch im Pazifik-Raum zum Tragen. In den Bereichen Handel, Militär und Diplomatie prallen hier zwei Großmächte aufeinander. Dauer: 13 Min.Sendung vom 14/05/2022, verfügbar bis ...
The Great Game - Russland und England treffen sich in der Mitte der Welt
In diesem Modul wird die Geschichte des 19. Jahrhunderts aus dem Blickwinkel der beiden Großmächte Russland und England und deren Bemühungen betrachtet, die Vorherrschaft in Mittelasien zu gewinnen. Die Schüler ändern hierfür die nationale deutsche Perspektive zugunsten der imperialen und erkennen, dass der Ausgleich zwischen den beiden Großmächten eine entscheidende ...