Grenzen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Grenzen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Künstliche Intelligenz - Möglichkeiten und Grenzen
Schülerinnen und Schüler erfahren hier Wissenswertes über Möglichkeiten und Grenzen der ʺKünstlichen Intelligenzʺ.
Europas Grenzen
Binnen- und Fluchtmigration prägen seit Jahrhunderten die Geschichte Europas (APUZ 47/2013).
Handelsbilanz, Grenzen und Zoll
Handelsbilanz, Grenzen und Zoll
Th.W. Adorno/M. Horkheimer: Elemente der Antisemitismus. Grenzen der Aufklärung
Hier finden Sie den Artikel: Th.W. Adorno/M. Horkheimer: Elemente der Antisemitismus. Grenzen der Aufklärung.
Die Grenzen der Religionsfreiheit
Thomas Krüger, bpb-Präsident, beleuchtet in seiner 2004 gehaltenen Rede das Verhältnis zwischen Politik und Religion (2018).
Grenzen des Wachstums
Was hat sich seit dem ersten Bericht „Grenzen des Wachstums“ des „Club of Rome“ von 1972 getan? (7 Minuten / Scobel 2022)
Grenzen des Wissens - (1) Harald Lesch über das Allerkleinste
Der Münchner Astrophysiker und Fernsehmoderator Professor Harald Lesch lotet die Grenzen unseres Wissens und die Grenzen der Wissenschaft aus. Heute stellt er die Frage nach dem Allerkleinsten. Woraus besteht die Welt? "Am untersten Ende der Welt schwankt Energie und kristallisiert sich in Teilchen", erzählt er.
Geschlechter, Liebe und Grenzen
In dieser Ausgabe von ʺWas geht?ʺ dreht sich alles um das Thema ʺGeschlechter, Liebe und Grenzenʺ. Das Heft möchte junge Menschen anregen, sich kritisch mit geschlechternormativen Stereotypen auseinanderzusetzen und für Diskriminierung und Gewalt im Zusammenhang mit Geschlecht, sexueller Vielfalt und Sexualität sensibilisieren (2021).
Afrikas Segen und Grenzen
Entdecken Sie die Hintergründe der europäischen Kolonisation in Afrika und untersuchen Sie die Entwicklung der kolonialen Grenzen mit Hilfe eines Geografischen Informationssystems. Kostenloses Schulangebot von ArcGIS inklusive passender Arbeitsblätter für SchülerInnen und Lösungshinweise für Lehrkräfte. Für diese Einheit ist keine Anmeldung nötig.
Ärzte ohne Grenzen e. V.
Die Hilfsorganisation engagiert sich für eine Gesundheitsversorgung in den Ländern ein, in denen das Überleben von Erwachsenen und Kindern gefährdet ist (2003-19).