Grabenkrieg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Grabenkrieg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Grabenkrieg als „moderner“ Krieg
Entgegen der Erwartungen und auch der militärischen Vorbereitungen blieben die schnellen Angriffe bald stecken und aus dem erhofften schnellen Sieg wurde ein mehrjähriger Stellungskrieg, auch Grabenkrieg genannt, da die Soldaten nun das Konzept des Schützengrabens perfektionierten.
Im Schützengraben
Kennzeichnend für den Ersten Weltkrieg war der „Grabenkrieg“ oder „Stellungskrieg“. Die Soldaten lagen sich in Schützengräben gegenüber, konnten aber kaum Geländegewinne erzielen. Was bedeutete der „Grabenkrieg“ für das Leben der Soldaten an der Front? Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Moderner Krieg?
Im vorherigen Modul Im Schützengraben hast du bereits erfahren, dass der Krieg an der Westfront vor al­lem als „Grabenkrieg“ geführt wurde. Der Erste Weltkrieg wird oft auch als „moderner“ Krieg be­zeichnet, weil verschiedene neuartige Waffen zum Einsatz kamen. Welche Auswirkungen hat­te der Einsatz dieser Waffen und Kampfmittel für die Kriegsführung und die ...